Ebook274 pages3 hours
Städtische Quartiere gestalten: Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
By Anne van Rießen and Rolf Blandow
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was sind lebenswerte Quartiere? Welche Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Konzepte der städtischen Quartiersentwicklung gab und gibt es?
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher sowie politischer Entwicklungen und Herausforderungen werden in diesem Band zentrale Fragen der Quartiersentwicklung diskutiert. Aus der Sicht von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, der Praxis Sozialer Arbeit und der kommunalen Verwaltung werden theoretische Ansätze, historische Entwicklungen und empirisch evaluierte regionale Konzepte zur Gestaltung städtischer Quartiere in den aktuellen Diskurs eingebettet. Die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ermöglicht hierbei einen leichten Zugang für die verschiedenen Akteur_innen der Quartiersentwicklung sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher sowie politischer Entwicklungen und Herausforderungen werden in diesem Band zentrale Fragen der Quartiersentwicklung diskutiert. Aus der Sicht von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, der Praxis Sozialer Arbeit und der kommunalen Verwaltung werden theoretische Ansätze, historische Entwicklungen und empirisch evaluierte regionale Konzepte zur Gestaltung städtischer Quartiere in den aktuellen Diskurs eingebettet. Die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ermöglicht hierbei einen leichten Zugang für die verschiedenen Akteur_innen der Quartiersentwicklung sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
Related to Städtische Quartiere gestalten
Related ebooks
Rückkehr der Wohnmaschinen: Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDramen der Moderne: Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter(n) als soziale und kulturelle Praxis: Ordnungen - Beziehungen - Materialitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbanität durch Dichte?: Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit interkulturell: Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Design: Gestalten für die Transformation der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikro-Utopien der Architektur: Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn digitaler Gesellschaft: Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert: Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-Wohlfahrtsstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin - Visionen einer zukünftigen Urbanität: Über Kunst, Kreativität und alternative Stadtgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie transformative Stadt: Reflexive Stadtentwicklung jenseits von Raum und Identität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nachhaltige Stadt: Städte als Laboratorien des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrokosmos Stadtviertel: Lokale Partizipation und Raumpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRurbane Landschaften: Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Archiv für Niedersachsen 1.2017: Baukultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterdisziplinäre Stadtforschung: Themen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Archiv für Niedersachsen 1.2015: Zivilgesellschaft und Bürgerliches Engagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrban Governance und Stadtrendite: Chancen für die kommunale Wohnungspolitik (P 11) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzen im Sozialraum: Sozialraumentwicklung und -organisation als transdisziplinäres Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreetwork und Aufsuchende Soziale Arbeit im öffentlichen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach der Parallelgesellschaft: Neue Perspektiven auf Stadt und Migration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEpistemologie der Stadt: Improvisatorische Praxis und gestalterische Diagrammatik im urbanen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kulturimmobilie: Planen - Bauen - Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Religion: Wegzeichen zu einer postsäkularen Urbanität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeilhabeorientierte Kulturvermittlung: Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des öffentlich geförderten Kulturlebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStraßenhandel in Berlin: Öffentlicher Raum, Informalität und Rassismus in der neoliberalen Stadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5