Ebook292 pages5 hours
Stadt-Bau-Geschichte: Entwicklung der Stadtstruktur und des Wohnbaus in Erfurt vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
By Thomas Nitz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Arbeit bietet die erste Gesamtdarstellung der Stadt- und Hausbaugeschichte Erfurts von den frühesten erhaltenen Bauten des 12. Jahrhunderts bis ins Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert mittels der Verknüpfung archivalischer und bauarchäologischer Methoden. Es werden anhand zahlreicher Beispiele sowie von Karten und Plänen die strukturelle Entwicklung der Stadt, der Parzellen, der Parzellenbebauung und der inneren Gliederung der Wohnhäuser durch die Jahrhunderte analysiert und systematisiert. Umfangreiche Anlagen ergänzen diese Untersuchungen.
LanguageDeutsch
Release dateFeb 15, 2005
ISBN9783867327824
Related to Stadt-Bau-Geschichte
Titles in the series (6)
Erfurt im Mittelalter: Neue Beiträge aus Archäologie, Bauforschung und Kunstgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt-Bau-Geschichte: Entwicklung der Stadtstruktur und des Wohnbaus in Erfurt vom 12. bis zum 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntstehung und Wandel mittelalterlicher Städte in Thüringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteinmetzzeichen in Erfurt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Baugeschichte der Erfurter Altstadt im 19. Jahrhundert: Architektur und Denkmalpflege unter Preußen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation: Architektur und Städtebau in Erfurt 1918–1933 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Der Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«: Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInneres Sprechen: Ergebnisse einer Indiziensuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuschauer des Lebens: Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeflügelte Worte Der Citatenschatz des deutschen Volkes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kolonialismus: Geschichte der europäischen Expansion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHotel Budapest, Berlin ...: Von Ungarn in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Frankfurter: Ehrenwürdige Bürger und Ehrenbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Seherin von Altötting: Geisterglaube im Katholizismus des 19. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Niederlande: Von der Seemacht zum Trendland Rating: 3 out of 5 stars3/5Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie: Studien zu einer reflexiven Theorie der Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Pharao Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ordnung der Moderne: Social Engineering im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 211: Der Westen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNützliches Wissen: Die Erfindung der Technikwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBioökonomie: Die Lebenswissenschaften und die Bewirtschaftung der Körper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 209: Ausnahmezustand Normalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Diskurs und Raum: Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch Klimadebatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Franken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen für alle: Eine Kulturgeschichte des Plattenbaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselwerke der Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5