Ebook246 pages4 hours
Szenarien der Energie: Zur Ästhetik und Wissenschaft des Immateriellen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Frage nach der Energie zielt in den Kern der Kunst- und Kulturwissenschaften. Sie gibt Anlass, Szenarien in den Blick zu nehmen, die das Flüchtige und Immaterielle rahmen und ausstellen. Ausgehend von interdisziplinären Perspektiven auf den Begriff der Energie analysieren die Beiträge in diesem Band Diskurse und Praktiken des Energetischen an der Schnittstelle von Technikgeschichte, Körperpolitik und Kunst. Das Energetische - so die These - ist nicht nur Bedingung, sondern auch Effekt von Inszenierungen, die es entlang der Perspektiven Wahrnehmung, Umwandlung und Übertragung aufzuschlüsseln gilt.
Related to Szenarien der Energie
Titles in the series (40)
Vom Frosch: Eine Kulturgeschichte zwischen Tierphilosophie und Ökologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielformen des Selbst: Das Spiel zwischen Subjektivität, Kunst und Alltagspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prinzip »Osten«: Geschichte und Gegenwart eines symbolischen Raums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur im Konflikt: Claus Leggewie revisited Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mögliche regieren: Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorien des Performativen: Sprache - Wissen - Praxis. Eine kritische Bestandsaufnahme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselwerke der Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenarien der Energie: Zur Ästhetik und Wissenschaft des Immateriellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenen des Virtuosen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformativität: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturgrenzen in postimperialen Räumen: Bosnien und Westukraine als transkulturelle Regionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Familiengedächtnis der Wittgensteins: Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise als Erzählung: Transdisziplinäre Perspektiven auf ein Narrativ der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSehnsucht nach Natur: Über den Drang nach draußen in der heutigen Freizeitkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Idee der Landschaft: Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoucaults ethnologischer Blick: Kulturwissenschaft als Kritik der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZonen der Begrenzung: Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturtechnik Aberglaube: Zwischen Aufklärung und Spiritualität. Strategien zur Rationalisierung des Zufalls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranslation: Narration, Media and the Staging of Differences Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetischer Heroismus: Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatur und Moderne um 1900: Räume - Repräsentationen - Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlerschamanen: Zur Aneignung des Schamanenkonzepts bei Jim Morrison und Joseph Beuys Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur der Ökonomie: Zur Materialität und Performanz des Wirtschaftlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThematisierte Welten: Über Darstellungspraxen in Zoologischen Gärten und Vergnügungsparks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRethinking Order: Idioms of Stability and Destabilization Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartisans in Yugoslavia: Literature, Film and Visual Culture Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhythmus - Balance - Metrum: Formen raumzeitlicher Organisation in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Underground, die Wende und die Stadt: Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Geheimnisse der Heiligen Geometrie - Die Sprache der Schöpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist, Kosmos und Physik: Gedanken über die Einheit des Lebens Rating: 4 out of 5 stars4/5Ökologie der Angst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen der Musik: Interdisziplinäre Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Urwort: Die Physik Gottes Rating: 5 out of 5 stars5/5Philosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der zeitgenössischen Physik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDilthey als Wissenschaftsphilosoph Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas problem der steigerung der menschlichen energie (Übersetzt): Mit besonderen hinweisen auf die nutzung der energie der sonne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geheimnis des lebens (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFluidum: Magische Momente des Mesmerismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegner oder Geschwister?: Glaube und Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsObjekt-Subjekt: F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinheit: Die hermetischen Grundlagen der Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinimalismus - Ein Reader Rating: 0 out of 5 stars0 ratings