Ebook322 pages7 hours
Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik: Adornos »Philosophie der Musik« und die Beethoven-Fragmente
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie ist eine zeitgemäße Musikästhetik im Anschluss an Adorno heute noch möglich?
In einer Konfrontation der nachgelassenen Beethoven-Fragmente Theodor W. Adornos mit dem aktuellen Diskurs der Ästhetik, der in einem Kraftfeld von hermeneutischen, kritischen und dekonstruktivistischen Zugängen verortet wird, wirft Nikolaus Urbanek diese Frage auf.
Die Auseinandersetzung mit Adornos ungeschriebenem Buch über Beethoven, das als eine ausgeführte »Philosophie der Musik« projektiert war, bietet neue Perspektiven auf die musikästhetische Diskussion der Themen der musikalischen Sprache, der musikalischen Zeit und des Spätstils.
In einer Konfrontation der nachgelassenen Beethoven-Fragmente Theodor W. Adornos mit dem aktuellen Diskurs der Ästhetik, der in einem Kraftfeld von hermeneutischen, kritischen und dekonstruktivistischen Zugängen verortet wird, wirft Nikolaus Urbanek diese Frage auf.
Die Auseinandersetzung mit Adornos ungeschriebenem Buch über Beethoven, das als eine ausgeführte »Philosophie der Musik« projektiert war, bietet neue Perspektiven auf die musikästhetische Diskussion der Themen der musikalischen Sprache, der musikalischen Zeit und des Spätstils.
Related to Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik
Related ebooks
Beredte Körper - bewegte Seelen: Zum Diskurs der doppelten Bewegung in Tanztexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik ausstellen: Vermittlung und Rezeption musikalischer Themen im Museum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoetik des zeitgenössischen Tanzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Moderne Kunst« in Taiwan: Betrachtung eines Topos im Kontext der Globalisierung des Kunstdiskurses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Evidenz der Kunst: Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt: Distribution und Transformation von Instrumentalmusik, 1755-1780 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach. Messe in h-Moll BWV 232: Bärenreiter Werkeinführungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst als gesellschaftskritisches Medium: Wissenschaftliche und künstlerische Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVoguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen: Die Dirigentenfigur und ihre Inszenierung im Konzertfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVisuelle Aisthetik: Filmische Typographie in der literarischen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie und »Identität«: Visuelle Repräsentationspolitiken in künstlerischen Arbeiten der 1980er und 1990er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnscharfe Grenzen: Perspektiven der Kultursoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chormusik von Rudolf Mauersberger: Eine stilkritische Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig van Beethoven - Missa solemnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen: Zur Konstruktion von Gedächtnis, Erbe und Identität in Ausstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Opera buffa in Europa: Verbreitungs- und Transformationsprozesse einer neuen Gattung (1740-1765) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturelle Bildung im Museum: Aneignungsprozesse - Vermittlungsformen - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjizierte Kunstgeschichte: Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Kulturwissenschaften: Positionen, Praktiken und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanonbildung im transkulturellen Netzwerk: Die Rezeptionsgeschichte des Moskauer Konzeptualismus aus deutsch-russischer Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Musik Sofia Gubaidulinas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetiken in Kindheit und Jugend: Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion Rating: 2 out of 5 stars2/5Wie kommt Tanz ins Museum?: Zur Tanzkunst im Ausstellungskontext bei Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKugelbauVisionen: Kulturgeschichte einer Bauform von der Französischen Revolution bis zum Medienzeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5