Ebook158 pages2 hours
Netzwerk Kultur: Die Kunst der Verbindung in einer globalisierten Welt
By Peter Mörtenböck and Helge Mooshammer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Netzwerke sind zur Leitfigur des Zusammenlebens im 21. Jahrhundert geworden. In Gestalt von transnationaler Politik, globaler Ökonomie, neuen Medien und sozialen Bewegungen verkünden sie Hoffnung und Bedrohung zugleich. Dass Netzwerke und vernetzte Kulturen vor allem auch Kreativität hervorbringen können, zeigt dieser Band: Er liefert eine faktenreiche und vielschichtige Analyse der Schauplätze der geokulturellen Neuordnung und demonstriert anhand von zahlreichen Allianzen in Kunst, Architektur und Aktivismus, wie durch kollektive Kreativität neue Strukturen politischer und sozialer Teilnahme entstehen.
Read more from Peter Mörtenböck
Occupy: Räume des Protests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndere Märkte: Zur Architektur der informellen Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Netzwerk Kultur
Related ebooks
Künstliche Intelligenz: Interdisziplinär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRepräsentation - Partizipation - Zugänglichkeit: Theorie und Praxis gesellschaftlicher Einbindung in Museen und Ausstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrale Chorarbeit: Wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerische Gestaltung begegnen und bereichern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnscharfe Grenzen: Perspektiven der Kultursoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Kulturwissenschaften: Positionen, Praktiken und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDramen der Moderne: Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Erzählen: Die Dramaturgie der Neuen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik-Ästhetik: Zur Theorie techno-ästhetischer Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrancemedien und Neue Medien um 1900: Ein anderer Blick auf die Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2023 Rating: 3 out of 5 stars3/5Postspektakuläres Theater: Die Alterität der Aufführung und die Entgrenzung der Künste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektronik aus dem Laserdrucker: Studie zur Nutzbarkeit der Elektrofotografie zum Druck leitfähiger Strukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostkoloniale Soziologie: Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExzess: Vom Überschuss in Religion, Kunst und Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVoguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerke: Allgemeine Theorie oder Universalmetapher in den Wissenschaften? Ein transdisziplinärer Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmateure im Netz: Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheaterfestivals: Geschichte und Kritik eines kulturellen Organisationsmodells Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturstaat Deutschland: Plädoyer für eine aktivierende Kulturpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaolo Volponi - Literatur als Spiegel der Geschichte: Italien von der nationalen Einigung bis zum Ende der Ersten Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComputerspiel und Lebenswelt: Kulturanthropologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie riskierte Souveränität: Erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Börse: Medien und Praktiken des Finanzmarktes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Evidenz der Kunst: Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien denken: Von der Bewegung des Begriffs zu bewegten Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmaterielle Zeugnisse: Synagogen in Deutschland. Potentiale digitaler Technologien für das Erinnern zerstörter Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlatsch im Chat: Freuds Theorie des Dritten im Zeitalter elektronischer Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme im Raum und Bühne im Kopf: Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5