Ebook334 pages7 hours
Projizierte Kunstgeschichte: Mythen und Images in den Filmbiografien über Jackson Pollock und Jean-Michel Basquiat
By Doris Berger
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Künstlergenies entfalten eine facettenreiche Strahlkraft - besonders auf der Filmleinwand. Sie wirken auf unsere Vorstellungen vom Künstlerdasein und von künstlerischer Produktion. Der Fokus der »projizierten Kunstgeschichte« liegt auf biografischen Spielfilmen (Biopics), in denen die Lebensgeschichten von Künstlerinnen und Künstlern auf dramatisierende Weise inszeniert und von Schauspielstars verkörpert werden. Anhand der Biopics »Pollock« (2000) und »Basquiat« (1996) untersucht dieses Buch aus kunsthistorischer und filmwissenschaftlicher Sicht die Künstler_innenmythen und Starlegenden, die textlichen und visuellen Vorlagen und ihre Repräsentationspolitik. Künstlergenie ade - oder: es lebe das Künstlergenie?
Related to Projizierte Kunstgeschichte
Related ebooks
Emil und die Detektive - Kästners meistverfilmtes Kinderbuch: Eine Analyse der deutschen Literaturadaptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie und Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzepte des Kollektiven: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParallelwelten: Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNostalgie im Upside Down: Das progressive Potenzial von Nostalgie in der Retro-Serie "Stranger Things" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrossover als Inszenierungsstrategie: Doing Pop, Doing Classical Music, Doing Mixed Genres Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomparatistische Perspektiven: Zur Theorie der vergleichenden Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Zukunft war gestern: Punk in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunsterfahrung an Originalen: Eine kunstpädagogische Aufgabe für Schule und Museum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVoguing on Stage - Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst als gesellschaftskritisches Medium: Wissenschaftliche und künstlerische Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVjera Biller und das Kindliche: Primitivistische Entwürfe von Künstlerinnenschaft in der Avantgarde der 1920er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAurale Latenz: Wahrnehmbarkeit und Operativität in der bildlichen Notationsästhetik Earle Browns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprechen über Farbe: Rubens und Poussin: Bildfarbe und Methoden der Farbforschung im 17. Jahrhundert und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKino, Kunst, Feminismen: Kuratorische Strategien seit 1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gruppe "Kölner Progressive" und ihr künstlerisches Umfeld (1920–1933) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVisuelle Kulturen der USA: Zur Geschichte von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und Neuen Medien in Amerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnung und Mannigfaltigkeit: Beiträge zur Architektur- und Stadtbaugeschichte für Ulrich Reinisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLotte Eckener: Tochter, Fotografin und Verlegerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Materielle und das Geistige in der chinesischen Kunst. Kunst und Kunsthandwerk Chinas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVisuelle Aisthetik: Filmische Typographie in der literarischen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht-ikonische Bilder: Herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Position des David Wojnarowicz: Eine kunstsoziologische Verortung der US-Postmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5