Ebook406 pages8 hours
Inszenierung und Ereignis: Beiträge zur Theorie und Praxis der Szenografie
By Ralf Bohn and Heiner Wilharm
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Band versammelt Beiträge zur Szenografie und Kultur des Ereignisses. Angesichts zunehmender Ausdifferenzierung von Techniken und Medien stellen sie übergreifend die Frage, ob dem Verlust leiblich-sinnlicher Erfahrung mit szenografischen Praktiken und Projekten entgegengewirkt werden kann und wie sich eine Bewusstwerdung dieser Arbeit auswirkt. Die Themen kreisen dabei um Inszenierungspraktiken und entsprechend gestalterische Leistungen in Design und Kunst, Wissenschaft und Alltag. Das Buch richtet sich an Leser mit praktisch-kreativen wie theoretischen Interessen.
Related to Inszenierung und Ereignis
Titles in the series (17)
Inszenierung und Ereignis: Beiträge zur Theorie und Praxis der Szenografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung als Widerstand: Bildkörper und Körperbild bei Paul Klee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKybernetische Szenografie: Charles und Ray Eames - Ausstellungsarchitektur 1959 bis 1965 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung und Vertrauen: Grenzgänge der Szenografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrative Inszenierungen: Zur Szenografie von partizipativen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung der Stadt: Urbanität als Ereignis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung und Effekte: Die Magie der Szenografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ordnung der Inszenierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinetische Bühnen: Sean Kenny und Josef Svoboda - Szenografen als Wiedererfinder des Theaters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierung und Politik: Szenografie im sozialen Feld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenische Hermeneutik: Verstehen, was sich nicht erklären lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScenographic Fashion Design - Zur Inszenierung von Mode und Marken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSzenosphäre & Szenotopie: Künstlerische Forschungen zur Raumwahrnehmung und -struktur der Szenografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Zeichen zur Szene: Der Diskurs der Bedeutungsproduktion in Präsenzgesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCamera scriptura: Die Bildschriftlichkeit der Fotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung: Szenen einer Medienphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wittgenstein - Engelmann: Briefe, Begegnungen, Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Dingwelt: Materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwendung von Mnemotechnik beim Fremdsprachenlernen in der Erwachsenenbildung am Beispiel von Erlernen des arabischen Alphabets Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mädchen Kiêu von Nguyên Du: Das vietnamesische Nationalepos übertragen ins Deutsche von Irene und Franz Faber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden Ratgeber – Deutsche Rechtschreibung Download E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur Grunz Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParadoxien des Zuschauens: Die Rolle des Publikums im zeitgenössischen Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente rund um die Kunststoffe des Alltags Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mutter: Roman. nexx – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahlen, Buchstaben und Forme(l)n: Mathematik lesen und verstehen von den Grundlagen bis zum Abitur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Heine: Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Drama des Prekären: Über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDirektor Beerta: Das Büro 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichtsphilosophie als Literatur: Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Trauerspiel-Buch: Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum und Objekt im Werk von Samuel Beckett Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönig Ödipus von Sophokles (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Kritik der politischen Ökonomie: Theorie der kapitalistischen Produktionsweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiere (eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprichwörter und Redensarten in kölnischer Mundart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 4. Jahrgang, 2013, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsa fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratings