Ebook238 pages4 hours
Die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft: Eine wissenschafts- und erkenntnistheoretische Analyse am Beispiel der Klimaforschung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Klimaforschung steht als politisch relevante Wissenschaft unter dem Druck, schnell Resultate zu liefern. - Und wo diese Resultate kontrovers sind, entsteht in der Öffentlichkeit rasch der Eindruck mangelnder Glaubwürdigkeit.
Dieses Glaubwürdigkeitsproblem wurzelt einerseits in klassischen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Schwierigkeiten wie Induktionsproblem, Unterbestimmtheitsthese und Theoriebeladenheit, andererseits in einer fehlgeleiteten Vorstellung von wertfreier Wissenschaft.
Anna Leuschner zeigt: Nur wissenschaftlicher Pluralismus und intellektuelle Verantwortung der Wissenschaftler_innen können Wissenschaft glaubwürdig machen.
Dieses Glaubwürdigkeitsproblem wurzelt einerseits in klassischen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Schwierigkeiten wie Induktionsproblem, Unterbestimmtheitsthese und Theoriebeladenheit, andererseits in einer fehlgeleiteten Vorstellung von wertfreier Wissenschaft.
Anna Leuschner zeigt: Nur wissenschaftlicher Pluralismus und intellektuelle Verantwortung der Wissenschaftler_innen können Wissenschaft glaubwürdig machen.
Related to Die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft
Related ebooks
Theologie im Durchblick: Ein Grundkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlttestamentliches Arbeitsbuch: Für Studium und Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 3. Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmbivalenz, System und Erfolg: Provokationen postmoderner Sozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorlesungen über Pragmatismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch bleiben!: Lehrbuch Anthropologie, Ethik und Spiritualität für Pflegeberufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtspraktische Kommunikation: Juristischer Sprachgebrauch in der Rechtsberatung - mehr als ein rhetorisches Versteckspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Dauer: Textauswahl von Gilles Deleuze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 1: Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbuch der Religionsdidaktik: Für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der mittelalterlichen Philosophie im christlichen Abendland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vernunft des Glaubens: Eine Einführung in die Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten: Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 2: Lebensbereiche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungen naturwissenschaftlicher Bildungsangebote auf pädagogische Fachkräfte und Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewusstsein: Was ist das? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos ADHS: Konstruktion einer Krankheit durch die monodiszipinäre Gesundheitsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDogma im Wandel: Wie Glaubenslehren sich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachsprache in der Zahnmedizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrheit und Nützlichkeit: Selbstbeschreibungen der Wissenschaft zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Relevanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur: Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiffusionstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz und nicht-pflegenden Angehörigen: Eine Ursachenanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransnationale Nachhaltigkeitsforschung: Was wir aus den Kontroversen über Umweltflüchtlinge lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalysis dubii: Die theologische Legitimität iterativen Zweifelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprachenunterricht empirisch erforschen: Grundlagen - Methoden - Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Tugenden: Eine Verteidigung von J. S. Mills Philosophie der praktischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5