Ebook117 pages2 hours
Spannungsgeladen: Die Zukunft der Energieversorgung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die fossilen Brennstoffe gehen zur Neige, der Klimawandel gewinnt an Fahrt und die Katastrophe von Fukushima hat die Atomkraft endgültig als unverantwortlich riskant demaskiert. Ein zukunftsfähiges, sicheres und bezahlbares Energiesystem ist Konsens – wie es aussehen soll, ist umstritten. Technisch ließe sich die Vollversorgung durch Erneuerbare in wenigen Jahrzehnten erreichen. Doch auch in der Branche der Regenerativen ist nicht alles grün, was glänzt. Um das Energie- und Klimaproblem zu lösen, gilt es, den gewaltigen Schatz der Effizienz zu heben, die Verflechtungen zwischen Energielobby und Politik zu entwirren und Nutzungskonflikte zu überwinden. Der Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung hat gerade erst begonnen, facettenreich und spannend ist er schon jetzt. Sein Ziel steht fest: Der Planet soll bewohnbar bleiben.
Related to Spannungsgeladen
Titles in the series (25)
Bürgerbeteiligung 3.0: Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelternährung: Global denken – lokal säen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRohstoffquelle Abfall: Wie aus Müll Produkte von morgen werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewässerschutz: Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie von rechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWald: Politische Spielräume zwischen Baum und Borke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaustelle Zukunft: Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLateinamerika: Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom rechten Maß: Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturschutz und Demokratie: Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimaschutz: Neues globales Abkommen in Sichtweite? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungswende: Wissen schaffen für die Große Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtLust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklungsziele: Agenda für eine bessere Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdverbunden: Eine neue Politik für unsere Böden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch Kohleausstieg: Szenarien für den Strukturwandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeht doch!: Geschichten, die zum Wandel anstiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost-Oil City: Die Stadt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostfossile Mobilität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnders Arbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsgeladen: Die Zukunft der Energieversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologische Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück auf?: Bergbau vor der Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Klimaschutz: Neues globales Abkommen in Sichtweite? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologische Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeht doch!: Geschichten, die zum Wandel anstiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnders Arbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaustelle Zukunft: Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück auf?: Bergbau vor der Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfähiges Deutschland: Wann, wenn nicht jetzt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungswende: Wissen schaffen für die Große Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch Kohleausstieg: Szenarien für den Strukturwandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdverbunden: Eine neue Politik für unsere Böden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklungsziele: Agenda für eine bessere Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturschutz und Demokratie: Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands Energiezukunft: Kann die Energiewende gelingen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn: Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohlstand edition 21: 20 Plädoyers für einen nachhaltigen und sozialen Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrump: The Art of the Deal Rating: 3 out of 5 stars3/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntisemitismus in der Sprache: Warum es auf die Wortwahl ankommt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Leere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratings