Ebook122 pages2 hours
Rohstoffquelle Abfall: Wie aus Müll Produkte von morgen werden
By oekom e.V.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die heutige Form der Erwerbsarbeit zehrt Natur und Menschen gleichermaßen aus. Das Ungleichgewicht ist augenfällig: Diejenigen, die Arbeit haben, arbeiten bis zum Burn-out. Parallel dazu haben immer mehr Menschen jahrelang keine Erwerbsarbeit oder können von ihrer Arbeit nicht mehr leben. Gleichzeitig führen uns Klimawandel und Peak Everything immer deutlicher vor Augen, dass wir nicht so weiter wirtschaften können wie bisher. Wir müssen mehr Wohlstand aus weniger Ressourcen schaffen und diesen gerechter verteilen. Dabei ahnen wir schon länger, dass es auch anders ginge. Weniger Erwerbsarbeit, mehr Eigen- und Sorgearbeit, selbstbestimmtes Arbeiten durch ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle oder eine andere Arbeits(ver)teilung zwischen Männern und Frauen, aber auch zwischen Nord und Süd – theoretische Konzepte und gute Ideen gibt es jede Menge. Die praktische Umsetzung kam lange Zeit selten über gesellschaftliche Nischen hinaus, doch das ändert sich gerade. Angesichts der prekären Situation der Umwelt einerseits und der zunehmenden Prekarisierung der Lebensverhältnisse auch in reichen Ländern andererseits gewinnt die Diskussion um sinnvolle Wege aus der Umwelt- und Beschäftigungskrise erneut an Fahrt. Die politische ökologie beschäftigt sich mit dem Ganzen der Arbeit, begleitet Social Entrepreneurs und stellt Leitplanken für ein nachhaltiges Arbeiten vor, das Mensch und Natur aufatmen lässt.
Read more from Oekom E.V.
Religion und Spiritualität: Ressourcen für die Große Transformation? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfähiges Deutschland: Wann, wenn nicht jetzt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Rohstoffquelle Abfall
Titles in the series (25)
Bürgerbeteiligung 3.0: Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelternährung: Global denken – lokal säen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRohstoffquelle Abfall: Wie aus Müll Produkte von morgen werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewässerschutz: Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie von rechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWald: Politische Spielräume zwischen Baum und Borke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaustelle Zukunft: Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLateinamerika: Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom rechten Maß: Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturschutz und Demokratie: Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimaschutz: Neues globales Abkommen in Sichtweite? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschungswende: Wissen schaffen für die Große Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtLust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklungsziele: Agenda für eine bessere Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdverbunden: Eine neue Politik für unsere Böden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch Kohleausstieg: Szenarien für den Strukturwandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeht doch!: Geschichten, die zum Wandel anstiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost-Oil City: Die Stadt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostfossile Mobilität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnders Arbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsgeladen: Die Zukunft der Energieversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologische Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück auf?: Bergbau vor der Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Geht doch!: Geschichten, die zum Wandel anstiften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost-Oil City: Die Stadt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch Kohleausstieg: Szenarien für den Strukturwandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtLust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom rechten Maß: Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles für die Tonne: Was geschieht mit unserem Müll? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie von rechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologische Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewässerschutz: Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück auf?: Bergbau vor der Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelternährung: Global denken – lokal säen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrisenklima: Umweltkonflikte aus lateinamerikanischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErdverbunden: Eine neue Politik für unsere Böden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsgeladen: Die Zukunft der Energieversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfrika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schöpfung im Klimawandel: OST-WEST. Europäische Perspektiven 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturschutz und Demokratie: Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnische Umweltchemie: Innovative Verfahren der Reinigung verschiedener Umweltkompartimente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLateinamerika: Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben" Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5