Ebook544 pages5 hours
"Gute Form" im Wiederaufbau: Zur Geschichte der Produktgestaltung in Westdeutschland nach 1945
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In der Adenauerzeit geriet Produktgestaltung zur politischen Streitfrage, zum Faktor wirtschaftlichen Handelns, zur Frage kultureller und politischer Identität - sie wurde zum Gegenstand der öffentlichen Debatte weit über den Bereich 'angewandter Kunst' hinaus und war verbunden mit der Modernisierung der deutschen Nachkriegsgesellschaft.
Erstmals wird Produktgestaltung unter gesellschafts-, kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Fragestellungen umfassend betrachtet: Auf welche Traditionen stützten sich die Bemühungen um eine breit angelegte Reform der Gestaltung nach 1945? Welche Interessen verbanden sich mit der Förderung moderner Gestaltungsgrundsätze durch Politik, Handwerk, Handel und Industrie? Wie setzten sich diese Ideen im Wirtschaftsprozeß durch? Welche Funktion hatte die Gestaltung für die Position der Bundesrepublik Deutschland auf internationalem Parkett? Welche Rolle besaßen Verbraucherinnen und Verbraucher?
Erstmals wird Produktgestaltung unter gesellschafts-, kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Fragestellungen umfassend betrachtet: Auf welche Traditionen stützten sich die Bemühungen um eine breit angelegte Reform der Gestaltung nach 1945? Welche Interessen verbanden sich mit der Förderung moderner Gestaltungsgrundsätze durch Politik, Handwerk, Handel und Industrie? Wie setzten sich diese Ideen im Wirtschaftsprozeß durch? Welche Funktion hatte die Gestaltung für die Position der Bundesrepublik Deutschland auf internationalem Parkett? Welche Rolle besaßen Verbraucherinnen und Verbraucher?
LanguageDeutsch
Release dateSep 30, 2010
ISBN9783867329347
Related to "Gute Form" im Wiederaufbau
Related ebooks
Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Training: Ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach phantastisch!: Übernatürliche Welten in der Kinder- und Jugendliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVielfalt begrüßen. Inklusive Pädagogik für die Jüngsten: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Katholisch-apostolischen Gemeinden in Deutschland und der "Fall Geyer" Rating: 4 out of 5 stars4/5"Spielende Seelen" - Untersuchungen zur Schauspielkunst in Theater und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochzeitsmarketing: Kommunikationsstrategien für deutsche Hochzeitsagenturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancen und Risiken des Persönlichen Budgets: Eine Betrachtung der vollstationären Rehabilitation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialkompetenz: Entwirren des Begriffsdschungels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHonorartrainerverträge beim Deutschen Fußball Bund: Eine Untersuchung aus arbeitsrechtlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gottesliebe der Sufis: Islamische und christliche Mystik im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpanende Bearbeitung von Verbundwerkstoffen: Untersuchung am Beispiel der Fräsbearbeitung von TiAl6V4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumordnungen bei Theodor Fontane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender-Marketing: Kommunikationskonzept für die Einführung einer Produktlinie für Singles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComputersoftware im Musikunterricht: Am Beispiel von "Band-in-a-Box" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSalzersatz in Brot und Kleingebäck: Die Erfüllung der Nährwertprofile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fetale Alkoholsyndrom: Unterstützungsmöglichkeiten für den Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltern: Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur, Heft 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Wirklichkeit und Inszenierung: Herausarbeitung dekonstruktiver Aspekte im ethnographischen Dokumentarfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGraffiti Writing in Deutschland. Seine Ästhetik und sein sozialer Kontext: "Imagine your name here" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierte Wissenschaft: Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der religiösen Bildung: Religiöse Erfahrungen erlebbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJapans neue Rolle: Die veränderte Sicherheitspolitik unter Junichiro Koizumi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wahrnehmung der CSR-Maßnahmen im Handel und Vertrieb in Rumänien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5