Ebook140 pages1 hour
Kunst und Künstler in Wernigerode nach 1945
By Gerd Ilte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In Wernigerode gab es nach 1945 ein erstaunlich vielseitiges kulturelles Leben. Bei dessen Beschreibung geht der Autor besonders auf die Arbeit einer kleinen Gruppe bildender Künstler ein, zu denen Bert Heller, Kurt Herrmann Rosenberg und der bekannte Harzmaler Wilhelm Pramme gehörten. Diese und weitere Künstler werden mit Kurzbiographien vorgestellt. Ihre Schicksale spiegeln das widerspruchsvolle Leben einer Künstlergeneration, die unterm Druck zweier totalitärer Systeme stand. Ein umfangreicher Bildteil ergänzt die Texte und zeigt, dass einige der Künstler zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind.
LanguageDeutsch
Release dateJul 31, 2011
ISBN9783867328357
Related to Kunst und Künstler in Wernigerode nach 1945
Titles in the series (18)
Rolande, Kaiser und Recht: Zur Rechtsgeschichte des Harzraums und seiner Umgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnologietransfer und Auswanderungen im Umfeld des Harzer Montanwesens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtrecht, Roland und Pranger: Zur Rechtsgeschichte von Halberstadt, Goslar, Bremen und märkischen Städten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvangelische Landeskirchen der Harzterritorien in der frühen Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDitfurt: Demographie und Sozialgeschichte einer Landgemeinde nördlich des Harzes über 400 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausländereinsatz im Landkreis Osterode 1939-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKloster Ilsenburg: Geschichte, Architektur, Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsterwieck: Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerrschaft, Glaube und Kunst: Bausteine zur Geschichte des Reichsstiftes und Klosters Drübeck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst und Künstler in Wernigerode nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsgeachtet – geleugnet – geehrt: Oberst Gustav Petri, Retter von Wernigerode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Industriegeschichte im Südharz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen: Teil I: Goslar und Wernigerode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilanz und Perspektiven der Harz-Forschung: 150 Jahre Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde • Teil I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilanz und Perspektiven der Harz-Forschung: 150 Jahre Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde • Teil II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen: Teil II: Der Halberstadt-Goslarer Stadtrechtsraum Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950: Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUNAULUTU: Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus Hippocrenes Quell': Ein Album amicorum kunsthistorischer Beiträge zum 60. Geburtstag von Gerd-Helge Vogel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilder außer Plan: Kunst aus der DDR und das kollektive Gedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachlese: Aufsätze zu bildender Kunst und Kunstwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Malerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSOLI DEO GLORIA: Johann Böhm (1595–1667) und die westsächsische Bildhauerkunst im Barock Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiedersachsen erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Mattersberger: Ein klassizistischer Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel und der sächsische Eisenkunstguss um 1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmultiplicatio et varatio: Beiträge zur Kunst - Festgabe für Ernst Badstübner zum 65. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSagen, Geschichten und Bilder aus der historischen Maler- und Märchenstraßenstadt Schieder-Schwalenberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstler im Landkreis Waldshut vom Barock bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlergemeinschaften der Romantik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstgeschichte: Eine Einführung Rating: 3 out of 5 stars3/5Provinz: Expressionismus 16/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst ist das Einzige, was bleibt: Biografischer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sehnsucht nach dem Spiegel. Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Leip und die Hamburger Künstlerfeste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDerick Baegert und seine Maler-Dynastie: Die Hohe Zeit der Gotischen Malkunst und ihr Ende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blauen Bücher: Eine nationale Architekturbiographie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbrecht Dürer 1471-1528 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnenräume - innere Räume - Lebensräume: Interieurs in der Malerei in Nord und Süd Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMalerei und Plastik in Deutschland 1936: Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSamstagsreden: Gedruckt wie gesprochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings