Ebook254 pages4 hours
Kraft der Alterität: Ethische und aisthetische Dimensionen des Performativen
By Jörg Sternagel and Dieter Mersch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Band versammelt Texte im Kontext von Sprechen und Handeln, Performativität und Medialität, die Sprache, Stimme, Gesicht, Körper und Geste in sozialen Wirklichkeiten und ästhetischer Praxis verorten sowie Effekte, Affekte und Korrelationen thematisieren: Die ethischen Dimensionen des Performativen entfalten sich in einem ersten Schritt entlang des Zusammenspiels von Wahrnehmen, Tun und Bedeuten, Individuum und Gemeinschaft. Aisthetische Dimensionen des Performativen erfassen in einem weiteren Schritt künstlerische Prozesse, die den Weg für das Ästhetische bereiten.
Die Beiträge durchdenken zudem die Performativitätsdebatte der letzten Jahre und bieten Anknüpfungsmöglichkeiten für zukünftige Forschungsfelder in den Künsten und Medien.
Die Beiträge durchdenken zudem die Performativitätsdebatte der letzten Jahre und bieten Anknüpfungsmöglichkeiten für zukünftige Forschungsfelder in den Künsten und Medien.
Related to Kraft der Alterität
Titles in the series (25)
Game over!?: Perspektiven des Computerspiels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogik des Bildlichen: Zur Kritik der ikonischen Vernunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Riss geht durch den Autor: Transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreeze Frames: Zum Verhältnis von Fotografie und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaum und Gefühl: Der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmedium macht mode: Zur Ikonotextualität der Modezeitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsActing and Performance in Moving Image Culture: Bodies, Screens, Renderings. With a Foreword by Lesley Stern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobal Images: Eine Studie zur Praxis der Bilder. Mit einem Glossar zu Bildbegriffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumdeutung: Zur Wiederkehr des 3D-Films Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTarkowskijs Gehirn: Über das Kino als Ort der Konversion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSignaturen der Alterität: Zur medialen Reflexivität der Kunst Yasumasa Morimuras Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKraft der Alterität: Ethische und aisthetische Dimensionen des Performativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»The Power of Love«: Heteronormativität und Bürgerlichkeit in der modernen Liebesgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos und Kulturtransfer: Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen eines Storm Squatters: George Kuchars »Weather Diaries« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMediale Reflexivität: Beiträge zu einer negativen Medientheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrux Scenica - Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwankende Ansichten: Zur Geschichte einer Ästhetik des Anders-Sehens in der Literatur und Kunst der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gefangene als Phantom: Anordnungen des Verschwindenmachens in Literatur und Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsittazismus und narrative Vielstimmigkeit: Vom Sprechen des Papageis zur Stimme des Textes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Biopolitik zur Nekro-Ökonomie: Für eine genealogische Kritik der politischen Ökonomie des Todes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonjunktion: Eine medienphilosophische Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Abgrund im Spiegel: Mise en abyme - zur Aufhebung der ontologischen Dichotomien von Kunst und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFERNSEHEN - NETFLIX - YOUTUBE: Zur Fernsehhaftigkeit von On-Demand-Angeboten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Lebensgefühle: Wie es ist, ein Mensch zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tod ist groß, wir sind die Seinen: Mit dem Sterben leben lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtmosphären Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedankenformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit: Skizze einer Weltanschauung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWunsch und Bedeutung: Grundzüge einer naturalistischen Bedeutungstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeidegger in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas 'Bewußtsein-Energie': Struktur des Menschen und des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlust der Seele: Eine kulturkritische Studie zum Menschenbild der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLob der Zweiheit: Ein philosophisches Wagnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCahiers III (2010-2014): Memorabilia, Erlesenes und Erdachtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Einführung in die Neue Phänomenologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Sein?: Eine Fundamentalontologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirken mit den Engeln: Werde ein Mensch mit Initiative: Ressourcen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Denken der Gedanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken und Sein: Neue Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgewählte Werke von Theodor Lessing: Der Lärm + Haarmann + Feind im Land + Einmal und nie wieder + Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke von Theodor Lessing: Der Lärm + Haarmann + Feind im Land + Einmal und nie wieder + Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeideggers philosophischer Eros: Versuch einer Psychoanalyse seines "Seyns" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege zur Welt: Erkenntnis durch Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Körper ist immer bei mir: Vom falschen Bewusstsein und der Kunst damit zu leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeister Eckharts mystische Schriften (Predigten, Traktate, Sprüche) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodor Lessing: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings