Ebook66 pages29 minutes
Schüchterne Kinder – Selbstvertrauen bei Kindern stärken und soziale Ängste überwinden
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Schüchternheit bei Kindern - was ist das eigentlich? Warum erwecken einige Kinder den Eindruck, sehr verschüchtert und scheu im Umgang mit Menschen zu sein? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Schüchternheit bzw. soziale Ängste zu überwinden? Sind schüchterne Kinder in der Regel intelligenter als "normale" Kinder? Diese und mehr Fragen soll Ihnen das Buch beantworten. Dabei soll der Begriff Schüchternheit von verschiedenen Perspektiven aus beleuchtet und genauer definiert werden. Denn ab wann gilt man eigentlich als schüchtern? Ist Schüchternheit eine "Störung"? Können sich daraus andere soziale Phobien entwickeln? Um das Phänomen der Schüchternheit von Störungen im autistischen Spektrum abgrenzen zu können - die auch mit starker Verschüchterung und Hemmung zur sozialen Interaktion einhergehen können - wird im Ratgeber das Asperger-Syndrom ausführlich besprochen. Im Gegensatz zu schweren Formen des Autismus leiden Kinder dabei nicht unter Entwicklungsstörungen; sie haben lediglich Probleme, sich in das soziale Gefüge einzuordnen - weil sie Emotionen nicht "lesen" können. Meist sind Kinder mit dem Asperger-Syndrom hochintelligente Wesen, die man besonders fördern sollte.
Read more from Dipl. Psychologe Jens Seidel
Selbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergewicht bei Kindern - Adipositas und die Auswirkungen: Wirkungsvolle Therapien und gesunde Ernährung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Konfliktmanagement in Theorie und Praxis Rating: 3 out of 5 stars3/5Tag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen: Die Psyche der jungen Täter verstehen und Signale erkennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Schüchterne Kinder – Selbstvertrauen bei Kindern stärken und soziale Ängste überwinden
Related ebooks
AD(H)S - So stärken Sie Ihr Kind: Was Eltern wissen müssen und wie sie helfen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzphase meistern: Grenzen setzen und dem Trotz auch außerhalb der Trotzphase begegnen Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen: Strategien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen: Prävention im pädagogischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobbing in der Schule: Mobbingopfer erzählen ihre Geschichten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutismus und herausforderndes Verhalten: Praxisleitfaden Positive Verhaltensunterstützung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn kleine Kinder beißen: Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich: Orientierungshilfen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzmanual Autismus (KOMMA) - Arbeitsmaterial: Bearbeitungsbögen für den Bildungs-, Wohn- und Arbeitsbereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen: Erkennen, fördern, unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHunde als Chance für Menschen mit Autismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutistische Menschen: Leben in stationärer Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutismus - ein häufig verkanntes Problem Rating: 1 out of 5 stars1/5Autismus: Was Eltern und Pädagogen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits des Borderline-Syndroms: Grenzfallkinder im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas andere Kind in der Schule: Autismus im Klassenzimmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderspiele für draußen: Die schönsten Spielideen für den Garten oder in der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachtung: Anleitung und Übung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung für die Praxis: Zum gegenwärtigen Stand der Sozialarbeitsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensphasenorientierte Weiterbildung: 17 Impulse und Perspektiven für eine an Lebensphasen orientierte Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS: Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusive Pädagogik in der Sekundarstufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5