Ebook182 pages2 hours
Der Imperialismus der EU 2
By Tibor Zenker
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit dem zweiten Band von "Der Imperialismus der EU" liegen hiermit neue Texte zur marxistischen EU-Kritik vor. Nachdem im ersten Buch zum Teil sehr grundlegende Fragen erörtert wurden, behandelt dieser Band nun auch einige spezifischere Fragen sowie exemplarische Vorfälle aus der Geschichte und Gegenwart, die wiederum allgemeine Tendenzen, Probleme und Widerstandsstrategien in Bezug auf das imperialistische System in Europa und auf der ganzen Welt sichtbar machen.
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, Autor und Journalist. Artikel, politische Essays und wissenschaftliche Beiträge u.a. in: "Neue Volksstimme" (Wien), "offen-siv" (Hannover"), "rotcrowd" (Graz), "schulheft" (Innsbruck), "Trotz alledem" (Berlin), "Uhudla" (Wien), "Unitat" (Wien) sowie für das Internet-Nachrichtenportal "kominform.at" (Wien). Buchveröffentlichungen: "Stamokap heute" (2005), "Der Imperialismus der EU" (2006), "Was ist Faschismus?" (2006).
Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
Tibor Zenker, geboren 1976 in Wien, Autor und Journalist. Artikel, politische Essays und wissenschaftliche Beiträge u.a. in: "Neue Volksstimme" (Wien), "offen-siv" (Hannover"), "rotcrowd" (Graz), "schulheft" (Innsbruck), "Trotz alledem" (Berlin), "Uhudla" (Wien), "Unitat" (Wien) sowie für das Internet-Nachrichtenportal "kominform.at" (Wien). Buchveröffentlichungen: "Stamokap heute" (2005), "Der Imperialismus der EU" (2006), "Was ist Faschismus?" (2006).
Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
Read more from Tibor Zenker
Österreich 1938: Hintergründe, Vorgeschichte und Folgen des "Anschlusses" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Faschismus? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die revolutionäre Partei der Arbeiterklasse: Ein Parteibuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Imperialismus der EU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Imperialismus der EU 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaschismus / Antifaschismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Imperialismus der EU 2
Related ebooks
Europa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropäische Identität: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution für Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpire Europe?: Die EU im Licht neuer Imperiumstheorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer hässliche Deutsche - Dritter Akt?: Kritik der deutschen Zustände und Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Europäische Union: Zukunft, Chancen, Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropas Weg: Von der Utopie zur Zukunft der EU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür ein Europa mit Zukunft: Plädoyer für den Vorrang des Sozialen Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEpochenwechsel. Unser digital-autoritäres Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was ist los mit dir, Europa?": Für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa wagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErträge: Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLetzter Weckruf für Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Utopie und Tyrannei - Faszination und Schrecken des Kommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerein freier Menschen?: Idee und Realität kommunistischer Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sozialdemokratie – ab ins Museum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo wir stehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobale Welt (1970-2015) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Katastrophe verhindern: Manifest für ein egalitäres Europa - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen den Strom: Für eine säkulare Republik Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRettet Europa vor der EU: Wie ein Traum an der Gier nach Macht zerbricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wert Europas in einer bedeutsameren Weltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropäische Integrationsrechtsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBakunin und Mises in eine Front!?: Die Vincent-Sessions Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Europa nicht scheitern darf: Alpha und Omega einer Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRettet Europa, nicht nur die Banken! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroland - Alles oder nichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5