Ebook868 pages6 hours
Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon. Poster mit praktischem Anbau- und Erntekalender. 77 verschiedene Gemüse
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
WINTERGÄRTNERN FÜR ALLE!
Es gibt sie, die Gemüse, die sich im Winter so wohl fühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Der begeisterte Wintergärtner Wolfgang Palme kennt die besten 77 Gemüsearten für den Anbau von Oktober bis März.
GEMÜSE GEDEIHT AUCH IM WINTER PRÄCHTIG - OHNE AUFWÄNDIGE AUSSTATTUNG
Ausführlich erklärt er, wie heimische Sorten und auch exotischere Gemüse und Kräuter im Garten oder im Topf prächtig gedeihen - ohne Profiausrüstung wie Gewächshaus oder gar Heizung. Den Anbau aller Pflanzen, die er in ausführlichen Steckbriefen porträtiert, hat er selbst erprobt. Er weiß, welche Frosthärte sie aufweisen, kennt den besten Zeitpunkt für Aussaat und Ernte und gibt zahlreiche Pflegetipps für gesundes Wachstum.
77 GEMÜSEARTEN FÜR VIELFALT IN DER KALTEN JAHRESZEIT
Auf Vielfalt in Farbe und Geschmack muss man im Winter jedenfalls nicht verzichten, denn Asia-Salate, Brokkoli, Koriander, Grünkohl und Co. werden durch Kälte und Frost besonders zart und aromatisch. Sie werden überrascht sein, welch knackig-frische Köstlichkeiten Ihr Garten auch im Winter bereithält!
- unkompliziert gärtnern das ganze Jahr: im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon
- von Oktober bis März täglich frisches Gemüse ernten
- 77 Gemüse-Porträts für eine große Auswahl auch im Winter
- lange Erntezeit: wochenlang selbstversorgen ohne Zeitdruck
- Tipps zum Ziehen von Gemüse im Frühbeetkasten und Hochbeet
- altes Gartenbauwissen neu entdeckt
- erprobt in unseren Klimazonen
- Kälte als Geschmacksbooster: Wintergemüse schmeckt sensationell
"Gemüse, Kräuter und Salate sind frostfester als bisher angenommen. Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Kistchen, selbst wenn es stürmt und schneit."
Wolfgang Palme
Es gibt sie, die Gemüse, die sich im Winter so wohl fühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Der begeisterte Wintergärtner Wolfgang Palme kennt die besten 77 Gemüsearten für den Anbau von Oktober bis März.
GEMÜSE GEDEIHT AUCH IM WINTER PRÄCHTIG - OHNE AUFWÄNDIGE AUSSTATTUNG
Ausführlich erklärt er, wie heimische Sorten und auch exotischere Gemüse und Kräuter im Garten oder im Topf prächtig gedeihen - ohne Profiausrüstung wie Gewächshaus oder gar Heizung. Den Anbau aller Pflanzen, die er in ausführlichen Steckbriefen porträtiert, hat er selbst erprobt. Er weiß, welche Frosthärte sie aufweisen, kennt den besten Zeitpunkt für Aussaat und Ernte und gibt zahlreiche Pflegetipps für gesundes Wachstum.
77 GEMÜSEARTEN FÜR VIELFALT IN DER KALTEN JAHRESZEIT
Auf Vielfalt in Farbe und Geschmack muss man im Winter jedenfalls nicht verzichten, denn Asia-Salate, Brokkoli, Koriander, Grünkohl und Co. werden durch Kälte und Frost besonders zart und aromatisch. Sie werden überrascht sein, welch knackig-frische Köstlichkeiten Ihr Garten auch im Winter bereithält!
- unkompliziert gärtnern das ganze Jahr: im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon
- von Oktober bis März täglich frisches Gemüse ernten
- 77 Gemüse-Porträts für eine große Auswahl auch im Winter
- lange Erntezeit: wochenlang selbstversorgen ohne Zeitdruck
- Tipps zum Ziehen von Gemüse im Frühbeetkasten und Hochbeet
- altes Gartenbauwissen neu entdeckt
- erprobt in unseren Klimazonen
- Kälte als Geschmacksbooster: Wintergemüse schmeckt sensationell
"Gemüse, Kräuter und Salate sind frostfester als bisher angenommen. Sie wachsen nicht nur im Beet, sondern auch im Topf und Kistchen, selbst wenn es stürmt und schneit."
Wolfgang Palme
Read more from Wolfgang Palme
Handbuch Wintergärtnerei: Frisches Biogemüse rund ums Jahr Rating: 5 out of 5 stars5/5Kostbares Gemüse: Raritäten & Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnte mich im Winter: Einfach immer frisches Gemüse. säen, wachsen, glücklich sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Frisches Gemüse im Winter ernten
Related ebooks
Bio-Gemüse-Ratgeber: Einfach anbauen. Vielfalt ernten Rating: 5 out of 5 stars5/5Selbstversorgertipps von Oma & Co Rating: 5 out of 5 stars5/5Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Rating: 5 out of 5 stars5/5Das unglaubliche Hochbeet: Ernten bis zum Umfallen Rating: 5 out of 5 stars5/5Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity-Gardening: Erfolgreich gärtnern ohne Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Kräuter und Heilpflanzen: Wirkung- Anwendung- Rezepte Rating: 5 out of 5 stars5/5Essbare Wildpflanzen: Erkennen - Sammeln - Genießen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Brotbacköfen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps vom Profi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKräuterkunde Rating: 3 out of 5 stars3/5Selbstgemacht im Glas: Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKäse selbermachen in nur 1 Stunde: Frischkäse, Ricotta, Halloumi, Burrata, u.v.m. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiodünger selber machen: Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost Rating: 5 out of 5 stars5/5Große Gartenfreude mit kleinem Budget: Mit einfachen Mitteln und cleveren Tricks zum eigenen Gartenparadies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Permakultur-Garten: Anbau in Harmonie mit der Natur Rating: 4 out of 5 stars4/5Bushcraft-Projekte: Für Garten und Wald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBushcraft: Survivalwissen Wildpflanzen Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leber- und Nierenreinigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein fantastischer Balkongarten: Ernten bis zum Abheben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLändliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochbeete: naturnah gestalten Rating: 4 out of 5 stars4/5Heilwissen: die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurvival Hacks: Draußen überleben mit Alltagsgegenständen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKüchengarten: Gemüse, Kräuter, Obst und Salat Rating: 5 out of 5 stars5/5Gärtnern für intelligente Faule von A bis Z Rating: 5 out of 5 stars5/5Handbuch Bio-Balkongarten: Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten Rating: 5 out of 5 stars5/5
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5