Ebook52 pages18 minutes
Wunderwelt Ozean: Zehn Jahre Volkszählung im Meer - "Census of Marine Life"
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Dorthin zu gehen, wo noch kein Mensch gewesen ist" – das ist nicht nur das Motto der Science-Fiction-Serie Star Trek, sondern auch des größten internationalen Meeresforschungsprojekts der Neuzeit: des "Census of Marine Life". Ehrgeiziges Ziel dieser nach knapp zehn Jahren in diesem Jahr zu Ende gehenden Volkszählung der Meere: Die Artenvielfalt des bis dahin zu 95 Prozent unerforschten Lebensraums Ozean so vollständig wie möglich zu erfassen.
Von ölschluckenden Würmern über blinde Hummer bis hin zu wimmelndem Leben in der vermeintlichen Ödnis der Tiefsee: In ihren 14 Projekten tauchten die mehr als 2.000 Census-Forscher aus 82 Ländern tief ein in die Kreativität und Vielfalt der Natur und stießen dabei auf mehrere tausend neue Arten. Sie entwickelten aber auch neue Methoden der Bobachtung und des Datensammelns und erkundeten so selbst entlegene und exotische Lebensräume wie die Eisozeane der Polargebiete oder die rauchenden Schlote der "Schwarzen Raucher".
"Der wissenschaftliche Diskurs mit seinem technischen Jargon ist oft nicht gerade bezaubernd", erklärt Jesse Ausubel, einer der Mitinitiatoren des Census. "Deshalb ist der Film 'Unsere Ozeane' so kostbar: Er kann Enthusiasmus wecken. Wie die Astronomie muss auch die marine Ökologie sowohl exakte Wissenschaft sein als auch eine Quelle von Staunen und Demut."
Von ölschluckenden Würmern über blinde Hummer bis hin zu wimmelndem Leben in der vermeintlichen Ödnis der Tiefsee: In ihren 14 Projekten tauchten die mehr als 2.000 Census-Forscher aus 82 Ländern tief ein in die Kreativität und Vielfalt der Natur und stießen dabei auf mehrere tausend neue Arten. Sie entwickelten aber auch neue Methoden der Bobachtung und des Datensammelns und erkundeten so selbst entlegene und exotische Lebensräume wie die Eisozeane der Polargebiete oder die rauchenden Schlote der "Schwarzen Raucher".
"Der wissenschaftliche Diskurs mit seinem technischen Jargon ist oft nicht gerade bezaubernd", erklärt Jesse Ausubel, einer der Mitinitiatoren des Census. "Deshalb ist der Film 'Unsere Ozeane' so kostbar: Er kann Enthusiasmus wecken. Wie die Astronomie muss auch die marine Ökologie sowohl exakte Wissenschaft sein als auch eine Quelle von Staunen und Demut."
Read more from Nadja Podbregar
Oxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Bionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlonen: Menschen nach Maß? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wunderwelt Ozean
Related ebooks
Müllkippe Meer: Ein Ökodesaster mit Langzeitfolgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schlünde der Meere: Eine Reise in die Tiefseegräben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHai-Tech: Neues aus dem Reich der Meeresräuber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCitizen Science: Wissenschaft für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuallen: Faszinierende Überlebenskünstler der Ozeane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: Überlebenskünstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanet Ozean: Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGaias Vermächtnis: Plädoyer für eine integrale Weltsicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExoplaneten: Die Suche nach einer zweiten Erde Rating: 2 out of 5 stars2/5Space – Die Zukunft liegt im All Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBermudas Unterwelt: Expedition zu den Salzwasserhöhlen einer Tropeninsel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHawaii: Tropisches Paradies auf heißem Untergrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschheitsrätsel reloaded: Von Atlantis bis zum Sirius und vom Klimawandel bis zum Polsprung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuentin Quati Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war einmal …: Wissenschaftliche Kurzgeschichten Band II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Süßwasserplankton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind wir noch zu retten?: Wie wir mit neuen Technologien die Natur verändern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratings