Ebook39 pages17 minutes
Lebende Fossilien: Überlebenskünstler oder Auslaufmodelle der Evolution?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sie leben seit Jahrmillionen auf der Erde, konnten teilweise sogar den Dinosauriern beim Aussterben "zuschauen" und haben sich in der ganzen Zeit trotzdem kaum verändert – lebende Fossilien gehören zu den seltensten und rätselhaftesten Phänomenen der Tier- und Pflanzenwelt.
Zur heute immer noch fantastischen biologischen Vielfalt weltweit gehört jedoch nur noch ein Bruchteil der Organismen, die im Laufe der verschiedenen Erdzeitalter auf unserem Planeten gelebt haben. Forscher vermuten sogar, dass 99 Prozent aller Arten, die sich früher in den Meeren, der Luft oder auf dem Land tummelten mittlerweile längst wieder ausgestorben sind.
Die durchschnittliche "Verweildauer" einer Art auf der Erde, so die Wissenschaftler, beträgt, wenn überhaupt, selten mehr als ein paar Millionen Jahre. Zum Vergleich: der moderne Mensch ist gerade mal 35.000 Jahre alt.
Dennoch gibt es Lebewesen, die selbst die schlimmsten Massenaussterben, Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche, Klimaveränderungen oder Erdbeben anscheinend problemlos überlebt haben. Quastenflosser beispielsweise gibt es bereits seit 400 Millionen Jahren. Auch Pfeilschwanzkrebse oder Ginkgos haben bereits 150 Millionen Jahre auf dem "Buckel".
Doch wie ist es ihnen gelungen der Evolution ein Schnippchen zu schlagen? Woran erkennt man die "Methusalems" der Erdgeschichte? Haben die lebenden Fossilien noch eine Zukunft?
Zur heute immer noch fantastischen biologischen Vielfalt weltweit gehört jedoch nur noch ein Bruchteil der Organismen, die im Laufe der verschiedenen Erdzeitalter auf unserem Planeten gelebt haben. Forscher vermuten sogar, dass 99 Prozent aller Arten, die sich früher in den Meeren, der Luft oder auf dem Land tummelten mittlerweile längst wieder ausgestorben sind.
Die durchschnittliche "Verweildauer" einer Art auf der Erde, so die Wissenschaftler, beträgt, wenn überhaupt, selten mehr als ein paar Millionen Jahre. Zum Vergleich: der moderne Mensch ist gerade mal 35.000 Jahre alt.
Dennoch gibt es Lebewesen, die selbst die schlimmsten Massenaussterben, Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche, Klimaveränderungen oder Erdbeben anscheinend problemlos überlebt haben. Quastenflosser beispielsweise gibt es bereits seit 400 Millionen Jahren. Auch Pfeilschwanzkrebse oder Ginkgos haben bereits 150 Millionen Jahre auf dem "Buckel".
Doch wie ist es ihnen gelungen der Evolution ein Schnippchen zu schlagen? Woran erkennt man die "Methusalems" der Erdgeschichte? Haben die lebenden Fossilien noch eine Zukunft?
Read more from Dieter Lohmann
Gefährliche Giftmischer: Tiere und ihre Toxine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeeresenergie: Strom für das 3. Jahrtausend? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiamanten: Hochkarätiges aus dem Bauch der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaie: Vom Jäger zum Gejagten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTabak: Vom Geschenk der Götter zum Umweltkiller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Land unter": Vernichtende Fluten auf dem Vormarsch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsphaltvulkane: Bizarrer Lebensraum auf Salz und Bitumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenskampf im Krater: Der Ngorongoro zwischen Paradies und Bedrohung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHawaii: Tropisches Paradies auf heißem Untergrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrom-Maschine unter der Isar: Praterkraftwerk liefert "grüne" Energie aus Wasserkraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdafrika: Eine biologische und geologische Reise durch das Land der Fußballweltmeisterschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKannibalismus: "Dinner for One" unter Artgenossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Eises: Wie die Eiszeiten unsere Landschaften formten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBikini-Atoll: Ein verlorenes Paradies und sein atomares Erbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIrak: Von der Wiege der Kulturen zum internationalen Krisengebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWüste Gobi: Welt ohne Wasser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMysteriöse Massensterben: Warum Vögel vom Himmel fallen und Krabben an die Strände gespült werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Instinkt und Intelligenz: Wie klug sind Tiere? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Hänschen nicht lernt...: Streit um die frühkindliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPantanal: Von der Arche Noah zum Auslaufmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMammuts: Eiszeitgiganten zwischen Mythos und Wiedergeburt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Lebende Fossilien
Related ebooks
Evolution: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRiesen im Tierreich: Erfolgsrezept oder Laune der Natur? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZaubergarten Biologie: Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDinosaurier (vertont): Mehr Wissen! Sachbuch zum Lernen und Hören für Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie vegane Revolution: Gesünder leben, Tiere schützen und den Planeten retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuallen: Faszinierende Überlebenskünstler der Ozeane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfälle der Evolution: ...oder doch geniale Anpassungsstrategien? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Welt=Die Zukunft der Menschheit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhlenbären: Rätselhafte Eiszeit-Riesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu dachtest, du kennst die Welt...: Science Facts mit Mindblow-Garantie (Platz 1 SPIEGEL-Bestseller) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch im Kosmos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTintenfische: Intelligente Anpassungskünstler unter Wasser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFischgedichte II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvolle Tiefsee: Von Mythen, Monstern und Manganknollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche zur Entwicklungsgeschichte des Menschen: Der lange Weg zur Menschwerdung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFauler Apfel Salafismus: oder die kulturelle Evolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratings