Ebook1,271 pages19 hours
Reise um die Welt auf der Resolution unter dem Kommando von Kapitän James Cook
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Da sich sein Vater im Lauf der Zeit einen Ruf als Wissenschaftler erworben hatte, erhielt er 1772 das Angebot der britischen Admiralität, Captain James Cook auf seiner zweiten Weltumsegelung zu begleiten. Seine Aufgabe als Naturforscher sollte es sein, einen wissenschaftlichen Bericht über die Reise zu erstellen und nach der Rückkehr zu publizieren. Johann Reinhold Forster setzte durch, dass sein erst 17-jähriger Sohn Georg als Zeichner mitkommen durfte.
Am 13. Juli 1772 stachen Vater und Sohn Forster an Bord der Resolution unter dem Kommando von James Cook in Plymouth in See. Die Reise führte zunächst in den Südatlantik, dann durch den Indischen Ozean und antarktische Gewässer in den Südpazifik und zu den Inseln Polynesiens und schließlich um Kap Hoorn herum wieder zurück nach England, wo sie am 30. Juli 1775 wieder eintraf. Auf ihrer dreijährigen Reise hatten Vater und Sohn mit Cook unter anderem Neuseeland, die Tonga, Neukaledonien, Tahiti, die Marquesas-Inseln und die Osterinsel erkundet und waren weiter nach Süden vorgedrungen als Menschen jemals zuvor und widerlegten damit endgültig die Theorie von einem großen, bewohnbaren Südkontinent.
Georg Forster beteiligte sich – zumeist als Zeichner und zunächst noch unter Anleitung seines Vaters – an Studien zur Tier- und Pflanzenwelt der Südsee. Sein eigentliches Interessengebiet war aber die vergleichende Länder- und Völkerkunde. Er lernte schnell die Sprachen der Einwohner der besuchten Länder. Seine Berichte über die Polynesier sind bis heute anerkannt, da sie die Bewohnern der Südsee-Inseln mit Einfühlung, Sympathie und weitgehend ohne christlich-abendländische Vorurteile zeigen. Andererseits hütete er sich aber auch vor einer Idealisierung dieser als „edle Wilde“ wie andere Reisende zuvor.
Während sein Vater nach der Rückkehr den von der Admiralität gewünschten wissenschaftlichen Bericht schrieb, veröffentlichte Georg Forster 1777 die für das allgemeine Publikum gedachte Reisebeschreibung A Voyage Round The World, das hier in der von Georg Forster selbst angefertigten deutschen Übersetzung als E-Book vorliegt. Diese Übersetzung wurde in Rechtschreibung und Wortwahl modernisiert und mit den Kupferstichen der Orginalausgabe ergänzt.
Am 13. Juli 1772 stachen Vater und Sohn Forster an Bord der Resolution unter dem Kommando von James Cook in Plymouth in See. Die Reise führte zunächst in den Südatlantik, dann durch den Indischen Ozean und antarktische Gewässer in den Südpazifik und zu den Inseln Polynesiens und schließlich um Kap Hoorn herum wieder zurück nach England, wo sie am 30. Juli 1775 wieder eintraf. Auf ihrer dreijährigen Reise hatten Vater und Sohn mit Cook unter anderem Neuseeland, die Tonga, Neukaledonien, Tahiti, die Marquesas-Inseln und die Osterinsel erkundet und waren weiter nach Süden vorgedrungen als Menschen jemals zuvor und widerlegten damit endgültig die Theorie von einem großen, bewohnbaren Südkontinent.
Georg Forster beteiligte sich – zumeist als Zeichner und zunächst noch unter Anleitung seines Vaters – an Studien zur Tier- und Pflanzenwelt der Südsee. Sein eigentliches Interessengebiet war aber die vergleichende Länder- und Völkerkunde. Er lernte schnell die Sprachen der Einwohner der besuchten Länder. Seine Berichte über die Polynesier sind bis heute anerkannt, da sie die Bewohnern der Südsee-Inseln mit Einfühlung, Sympathie und weitgehend ohne christlich-abendländische Vorurteile zeigen. Andererseits hütete er sich aber auch vor einer Idealisierung dieser als „edle Wilde“ wie andere Reisende zuvor.
Während sein Vater nach der Rückkehr den von der Admiralität gewünschten wissenschaftlichen Bericht schrieb, veröffentlichte Georg Forster 1777 die für das allgemeine Publikum gedachte Reisebeschreibung A Voyage Round The World, das hier in der von Georg Forster selbst angefertigten deutschen Übersetzung als E-Book vorliegt. Diese Übersetzung wurde in Rechtschreibung und Wortwahl modernisiert und mit den Kupferstichen der Orginalausgabe ergänzt.
Read more from Georg Forster
Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee 1772-1775 (Ein abenteuerlicher Reisebericht) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee: 1772-1775 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Reise um die Welt auf der Resolution unter dem Kommando von Kapitän James Cook
Related ebooks
Schäm dich, Europa!: Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar Rating: 3 out of 5 stars3/5Die großen Seefahrer der Geschichte: Bekannte und unbekannte Welten: Die frühen Entdecker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagellan Rating: 0 out of 5 stars0 ratings20.000 Meilen unter dem Meer: Walbreckers Klassiker - Neuerzählung Rating: 3 out of 5 stars3/5Mondkind (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWikinger und Waräger: Die Pioniere der Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiraten: Die Geschichte der Freibeuter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUm die Erde: Eine Reisebeschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerigo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums Rating: 3 out of 5 stars3/5Kongo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bordbuch: Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt 1492 Rating: 3 out of 5 stars3/5Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents. Band 1. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerigo: Die unglaubliche Geschichte, wie Amerika zu seinem Namen kam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrandung hinter Tahiti Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter den Wilden: Entdeckungen und Abenteuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Geschichte aus zwei Städten: Illustrierte Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReise durch den Stillen Ozean Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Besuch Amerika's im Sommer 1824 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagellan: Der Mann und seine Tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Urwaldschiff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer rote Freibeuter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer rote Freibeuter: Piraten Abenteuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Essays & Travelogues For You
Ein Jahr in der Schweiz: Reise in den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr in Tokio Rating: 1 out of 5 stars1/5Ein Jahr in Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr an der Côte d'Azur: Reise in den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo lebt Rom: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rom inkl. Insider-Tipps und Packliste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbanien. Eine Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr in Island: Auswandern auf Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf nach London: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in London - inkl. Insider-Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr in Norwegen: Reise in den Alltag Rating: 5 out of 5 stars5/5Italienische Reise: Mit Überblickskarte und zahlreichen Abbildungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings