Ebook292 pages4 hours
Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen: Historische Biografien: Gräfin Aurora von Königsmarck, Fürstin Amalie von Gallitzin, Caroline Neuber, Angelika Kauffmann, Anna Louisa Karsch, Frau von Krüdener & Gertrud Elisabeth Mara
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses eBook: "Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Inhalt:
Gräfin Aurora von Königsmarck (1662-1728) war die Geliebte Augusts des Starken und danach Pröpstin des Stiftes Quedlinburg. Sie war für Voltaire neben Katharina II. "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte". Sie entstammte dem altmärkischen Adelsgeschlecht Königsmarck.
Fürstin Amalie von Gallitzin (1748-1806) war eine "Pendlerin" zwischen Aufklärung und Katholizismus und eine Mitbegründerin des "romantischen" Katholizismus. Als Salonière war sie an der katholischen Aufklärung im Fürstbistum Münster beteiligt.
Anna Louisa Karsch (1722-1791) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter der Dichterin Caroline Louise von Klencke und die Großmutter von Helmina von Chézy.
Angelika Kauffmann (1741-1807) war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus. Angelika Kauffmann gehört zu den Frauen in der Kunst, die nach ihrem Tod niemals in Vergessenheit geraten sind.
Gertrud Elisabeth Mara (1749-1833) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Johann Wolfgang von Goethe hörte sie als Student und widmete ihr 1771 ein Gedicht. Bald schon galt sie als die größte Sängerin, die Deutschland je hervorgebracht hatte.
Frau von Krüdener (1764-1824) war eine Pietistin, Beraterin des russischen Zaren und Schriftstellerin aus deutsch-baltischem Adel. Sie hatte starken religiösen Einfluss auf die Petersburger Gesellschaft, insbesondere auf den zur christlichen Mystik neigenden Zaren Alexander I.
Caroline Neuber (1697-1760) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels. Caroline Neuber war eine berühmte deutsche Schauspielerin ihrer Zeit.
Inhalt:
Gräfin Aurora von Königsmarck (1662-1728) war die Geliebte Augusts des Starken und danach Pröpstin des Stiftes Quedlinburg. Sie war für Voltaire neben Katharina II. "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte". Sie entstammte dem altmärkischen Adelsgeschlecht Königsmarck.
Fürstin Amalie von Gallitzin (1748-1806) war eine "Pendlerin" zwischen Aufklärung und Katholizismus und eine Mitbegründerin des "romantischen" Katholizismus. Als Salonière war sie an der katholischen Aufklärung im Fürstbistum Münster beteiligt.
Anna Louisa Karsch (1722-1791) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter der Dichterin Caroline Louise von Klencke und die Großmutter von Helmina von Chézy.
Angelika Kauffmann (1741-1807) war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus. Angelika Kauffmann gehört zu den Frauen in der Kunst, die nach ihrem Tod niemals in Vergessenheit geraten sind.
Gertrud Elisabeth Mara (1749-1833) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Johann Wolfgang von Goethe hörte sie als Student und widmete ihr 1771 ein Gedicht. Bald schon galt sie als die größte Sängerin, die Deutschland je hervorgebracht hatte.
Frau von Krüdener (1764-1824) war eine Pietistin, Beraterin des russischen Zaren und Schriftstellerin aus deutsch-baltischem Adel. Sie hatte starken religiösen Einfluss auf die Petersburger Gesellschaft, insbesondere auf den zur christlichen Mystik neigenden Zaren Alexander I.
Caroline Neuber (1697-1760) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels. Caroline Neuber war eine berühmte deutsche Schauspielerin ihrer Zeit.
Read more from Alexander Von Ungern Sternberg
Märchen & Sagen vom Meer: Die rote Perle, Der fliehende Holländer, Die Seelen der Ertrunkenen, Scylla, Das Abenteuer mit den drei Fischen, Meerlilie, Klabauterman, Der Wetterbeschwörer... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTUTU: Phantastische Episoden und poetische Excursionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTutu (Illustrierte Ausgabe): Phantastische Episoden und poetische Excursionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiselotte (Historischer Roman): Aus dem Leben der deutschen Prinzessin Elisabeth-Charlotte von der Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeesagen & Märchen vom Meer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiselotte: Aus dem Leben der deutschen Prinzessin Elisabeth-Charlotte von der Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen
Related ebooks
Wie die Zeit vergeht: Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsunterwegs sein: Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart. Erweiterungsband für den Leistungskurs Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Glöckner von Notre Dame: Victor Hugo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeufzer aus Österreich und seinen Provinzen: Politische Kritik am Metternich-Regime Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElisabeth: Kaiserin wider Willen Rating: 3 out of 5 stars3/5Halbseidenes mittelalterliches Wien: 16 Krimis aus einer blutrünstigen Epoche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarie Antionette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRussische Märchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Riesenochsenfrosch: und andere humoristische Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRussische Volksmärchen: Eine Sammlung der schönsten Märchen Russlands mit einem Vorwort von Jacob Grimm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Rätsel von Miramare: Roman, Band 78 der Gesammelten Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpitzweg: Reime und Bilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBettina von Arnim (Biografie) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Weiß-Blauen Land: Bayerische Bilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben und Werk des Bettina von Arnim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaldmüller: Bilder und Erlebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden der Menschheit: Zwölf historische Miniaturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbu Telfan: Abenteuerroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönig Knoblauch: Ein Leben im elften Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWanderungen durch die Mark Brandenburg - Fünf Schlösser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge: Abenteuerroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmma "Nicht Magd mit den Knechten": Herweghs verfluchtes Weib Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen: Sachsen für Kenner und Neugierige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen und Städte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings