Vorweggenommen in ein Haus aus Licht: Autorenporträts
()
About this ebook
Dieser Satz von Albert Camus, anlässlich der Nobelpreisverleihung für Literatur an ihn im Jahre 1960, ist programmatisch zu verstehen für Autoren, die sich im 20. und 21. Jahrhundert den existenziell wesentlichen und bedrängenden Fragen gestellt haben und noch stellen.
„Dichtung, die eine Not nicht mehr wendet, wird nicht zerschlagen, sondern vergessen“, formulierte Marie Luise Kaschnitz. Wie auch der Autor Patrick Roth in einem Text bekennt: „…abzutragen die Berge. Die Bilder, die uns ins Genick schossen, die Augen schlossen, die Herzen sprungbereit machen aus Angst…unseren Kampf mit der Schuld, mit den Schuldigern und Schuldigen.“
Der vorliegende Band mit dreizehn Dichterporträts möchte hinlenken auf die Tatsache, dass der Mensch ganz allgemein auf ein Transzendentes, auf Gott bezogen ist, auch und gerade trotz Auschwitz, nach dem alle Unschuld verloren ist und der unleugbaren Tatsache, dass der Mensch zu grauenhafter Vernichtungsgewalt fähig ist, der moderne Mensch nach dem Sinn von Gott, Erlösung, Leben nach dem Tod nur noch unter Vorbehalt zu fragen wagt oder ganz aufgehört hat, sich diesen elementaren Sinnfragen zu stellen.
Die porträtierten Dichter haben sich den Sinnfragen des Lebens in ihrem Werk gestellt. Sie haben je eigene Antworten gefunden.
Die Porträts laden den Leser ein, sich mit Leben und Werk dieser exemplarisch ausgewählten Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts zu beschäftigen und mit ihnen oder durch sie sich offen zu halten für die Fragen, die unser Leben bestimmen.
Denn Dichtung „ist immer ein Raum, der sich nicht abschließen lässt, der auf etwas Offenes weist ganz so wie der Glaube, der auf etwas hinweist, was meinen Horizont übersteigt“, wie es der Lyriker Christian Lehnert formuliert.
Ilka Scheidgen
Ilka Scheidgen, Biografin der Dichterin Hilde Domin und der Schriftstellerin Gabriele Wohmann, porträtiert den Schriftsteller, Essayisten, Lyriker und Dramatiker Martin Walser in ihrem neuen Buch in der ihr eigenen Weise als "Meisterin des Biografischen" (G. Magirius). Wie schon in ihren zahlreichen Schriftstellerporträts gelingt es ihr, den Menschen hinter und in seinem Werk lebendig werden zu lassen. "Ich bewundere Ihre Art, wie Sie einen Autor in der Beschreibung erfassen und lebendig machen." (Hans Bender, Mitbegründer und langjähriger Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente).
Read more from Ilka Scheidgen
Zu Besuch bei Peter Rühmkorf und Dorothee Sölle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Gespräch mit Esther Maria Magnis und Marion Poschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Walser - Der weise Mann vom Bodensee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Besuch bei Zsuzsa Bánk und Peter Härtling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache ist alles: Zeitgenössische Lyrik von A bis Z, Von Aichinger bis Zornack Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Freundin Johanna: Ein Leben mit Manie und Depression Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchloss Altgolßen: Porträt eines privaten Herrenhauses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie große Flut: Erlebnisse um ein Ferienhaus in der Bretagne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Besuch bei Hans Bender und Arnold Stadler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Besuch bei Günter Grass und Herta Müller: Zwei Nobelpreisträger für Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGabriele Wohmann: Meisterin der Kurzgeschichte: Die einzige autorisierte Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gänsevater: Ferien auf dem Bauernhof Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas auch immer geschieht - Quoi qu'il arrive: Gedichte zweisprachig Deutsch - Französisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHildegard Risch: Pionierin der Schmuckkunst von der Burg Giebichenstein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Vorweggenommen in ein Haus aus Licht
Related ebooks
Weltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelterzähler - Literaturnobelpreisträger im Porträt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos des Sisyphos von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte biographische Werke: Joseph Fouché + Magellan + Maria Stuart + Marie Antoinette + Nietzsche + Dostojewski + Erasmus + Casanova + Sigmund Freud + Tolstoi + Drei Dichter ihres Lebens + Drei Meister + Castellio gegen Calvin + Historische Persönlichkeiten + Romain Rolland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Mann: Glanz und Qual Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen deutschen Dichter und Schriftsteller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 203: ÜberLeben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer unbekannte Thomas Bernhard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDazwischenzeiten: 1930. Wege in der Erschöpfung der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Poesie der Klasse: Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Schönheit häßlicher Bilder: Essays zu Kunst und Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geisterreich: Kant und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKant und die sieben Narren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlernen: Denkwege bei Hannah Arendt Rating: 3 out of 5 stars3/5Katastrophen: Über deutsche Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Rating: 0 out of 5 stars0 ratings500 Zitate, wie ein Schriftsteller tickt: Kreatives Schreiben – Creative Writing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik: Über Margarete Susman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Winnetou-Trilogie: Über Karl Mays berühmtesten Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiner sucht den Freund & andere Texte: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings