Ebook397 pages4 hours
Konvivialismus. Eine Debatte
By Frank Adloff and Volker M. Heins
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das »Konvivialistische Manifest« (2014 auf Deutsch erschienen) hat die globale Debatte um die Frage neu formatiert, wie wir das Zusammenleben angesichts von Klimakatastrophe und Finanzkrisen gestalten wollen und müssen. Die Beiträge dieses Bandes eröffnen nun die Diskussion um die Möglichkeiten und Grenzen des Manifests im deutschsprachigen Raum: Wo liegen seine Stärken, wo die Schwächen? Was hieße es, eine konviviale Gesellschaft anzustreben - in Politik, Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft?
Welche neuen Formen des Zusammenlebens sind wünschenswert und welche Chancen bestehen, sie durchzusetzen?
Ein Buch nicht nur für Sozial- und Kulturwissenschaftler_innen, sondern auch für zivilgesellschaftliche Akteure und die interessierte Öffentlichkeit.
Mit Beiträgen u.a. von Micha Brumlik, Christian Felber, Naika Foroutan, Silke Helfrich, Claus Leggewie, Stephan Lessenich, Steffen Mau, Franz Walter und Gesa Ziemer.
Welche neuen Formen des Zusammenlebens sind wünschenswert und welche Chancen bestehen, sie durchzusetzen?
Ein Buch nicht nur für Sozial- und Kulturwissenschaftler_innen, sondern auch für zivilgesellschaftliche Akteure und die interessierte Öffentlichkeit.
Mit Beiträgen u.a. von Micha Brumlik, Christian Felber, Naika Foroutan, Silke Helfrich, Claus Leggewie, Stephan Lessenich, Steffen Mau, Franz Walter und Gesa Ziemer.
Related to Konvivialismus. Eine Debatte
Related ebooks
Zeitschrift für Medienwissenschaft 20: Jg. 11, Heft 1/2019: Was uns angeht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konvivialistische Manifest: Für eine neue Kunst des Zusammenlebens (herausgegeben von Frank Adloff und Claus Leggewie in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research Duisburg, übersetzt aus dem Französischen von Eva Moldenhauer) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologien des Lebens: Überschreitung - Differenzierung - Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie und Aktualität: Ein Streitgespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs - radikale Demokratie - Hegemonie: Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Politische denken: Zeitgenössische Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie pluraler Gesellschaften: 18 umstrittene Felder der Sozialphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität als Beruf: Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie der Gefühle: Ein ästhetisches Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie kulturelle Unterscheidung: Elemente einer Philosophie des Kulturellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndigene Autonomie in Lateinamerika: Zwischen Selbstbestimmung und staatlicher Kontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der politischen Berufung der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 1: Die Tradition. Das Selbst. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBallade vom Abendland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchiffbruch eines Propheten: Heidegger heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte(n) von Macht und Ohnmacht: Narrative von Männlichkeit und Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 2: Das Andere. Aisthesis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClaude Lévi-Strauss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWildes Denken: Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir haben nichts zu verlieren außer unsere Angst: Vom Widerstand in schwierigen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fremdartige Idee des Schönen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeta! Das Ende des Durchschnitts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas politische Bewusstsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchaufenster der Nation: Symbolische Machtgesten im öffentlichen Raum von London, Paris und Rom im 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRücksichtslose Kritik: Körper, Rede, Aufstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen setzen, Grenzen achten: Wege zu einem glücklichen Miteinander Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5