Kritik des Anthropozäns: Plädoyer für eine neue Humanökologie
Kritik des Anthropozäns: Plädoyer für eine neue Humanökologie
Kritik des Anthropozäns: Plädoyer für eine neue Humanökologie
Ebook168 pages1 hour

Kritik des Anthropozäns: Plädoyer für eine neue Humanökologie

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

»Willkommen im Anthropozän« - so titelte der »Economist« 2011 und stieß damit eine neue klimapolitische Debatte über den Menschen und das neue »Menschenzeitalter« an. Mittlerweile wandert dieser Begriff nicht nur durch die Gazetten, sondern auch durch Wissenschaft, Politik und Kultur.
Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, wo kommt er her? Jürgen Manemann führt in die Debatte ein, zeigt die Gefahren der Theorie des Anthropozäns auf und plädiert für eine neue Humanökologie, die auf eine Transformation der Zivilgesellschaft in eine »Kulturgesellschaft« (Adrienne Goehler) zielt.
An der Zeit ist nicht eine weitere Hominisierung der Welt, sondern eine tiefere Humanisierung des Menschen.
LanguageDeutsch
Release dateSep 30, 2014
ISBN9783732827732
Kritik des Anthropozäns: Plädoyer für eine neue Humanökologie
Read preview
Author

Jürgen Manemann

Jürgen Manemann (Prof. Dr.), geb. 1963, ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Er ist Schüler von Johann Baptist Metz und Vertreter der Neuen Politischen Theologie. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind Umweltphilosophie und neue Demokratietheorien.

Read more from Jürgen Manemann

Related to Kritik des Anthropozäns

Related ebooks

Books Recommended For You