Ebook51 pages29 minutes
Microservices: Der Hype im Realitätscheck
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Kaum ein anderes Thema unterliegt momentan einem solchen Hype wie Microservices. Doch was ist eigentlich möglich mit Microservices, wo liegen Stärken und Schwächen? Dieser shortcut gibt einen kurzen Überblick über den Architekturtrend und beantwortet die wichtigsten Fragen. Dabei führt er die Vor- und Nachteile von Microservices ebenso auf wie die eigenen Erfahrungen der Autoren mit gut gemachten Microservices-Implementierungen, die den Wandel in der Technologie vereinfachen können. Auch fertige Komponenten für Konfiguration, Service Discovery und Resilience werden näher vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten erläutert.
Read more from Eberhard Wolff
NoSQL-Überblick: Couchbase, Riak, MongoDB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResilience: Wie Netflix sein System schützt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpring Boot und Spring Cloud Rating: 5 out of 5 stars5/5NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase: Neo4j, Apache Cassandra und HBase Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNoSQL-Überblick - Elasticsearch und Redis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick: Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Microservices
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiliät und Continuous Delivery Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Monolithen und Microservices: Funktionierende Microservices-Architekturen erstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgile Muster und Methoden: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing: Rechtliche Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAFe® 4.6: Eine Anleitung zur lean agilen Revolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Requirements Engineering und Testen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeep Learning kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomatisiertes Testen: Testautomatisierung mit Geb und ScalaTest Rating: 0 out of 5 stars0 ratings