Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz
„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz
„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz
Ebook335 pages3 hours

„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Es war einmal vor langer Zeit . . . Orte und ihre Baudenkmäler erzählen uns Geschichten. Sie sind Teil unserer Umwelt, vor allem aber sind sie Träger von Erinnerungen an Ereignisse, an Entwicklungen, aber auch an Menschen und ihre Schicksale. Die Geschichten dieser Orte gilt es zu erkunden, in ihren Bauten zu lesen, ihre Aussagen zu verstehen. Rheinland-Pfalz beheimatet über 40.000 solcher Kulturdenkmäler. Von der Pfalz Karls d. Großen in Ingelheim spannt sich der Bogen über den Dom des Erzbischofs Willigis in Mainz, das Casimirianum in Neustadt, errichtet im 16.Jh. als reformierte Universität, über barocke Schlösser und Gärten bis hin zum Hambacher Schloss oder den herausragenden Jugendstilbauten in Traben-Trarbach. Doch auch Monumente wie das Gutenberg-Denkmal in Mainz oder das Blücher-Denkmal in Kaub am Mittelrhein gehören in den Kreis bedeutsamer Erinnerungsorte. Das Buch lädt ein, diese Orte in einer der reichsten Kulturlandschaften Deutschlands an Rhein, Mosel und Lahn zu besuchen oder einfach in vergangenen Zeiten zu verweilen und von Geschichten zu lesen, die unsere gemeinsame kulturelle Erinnerung ausmachen.
LanguageDeutsch
Release dateDec 13, 2013
ISBN9783943904499
„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz
Read preview

Related to „. . . in einer steinernen Urkunde lesen“

Related ebooks

Books Recommended For You