Die ersten drei Jahre Christentum
()
About this ebook
"Akribisch hat der Neutestamentler und Historiker Gerd Lüdemann versucht, die ersten drei Jahre nach Jesu Tod bis etwa zur Bekehrung des Paulus zu erhellen."Norbert Copray in: Publik-Forum Nr. 8, April 2013
Gerd Lüdemann
Gerd Lüdemann, Jahrgang 1946, ist Professor emeritus für Geschichte und Literatur des frühen Christentums an der Georg August Universität in Göttingen und Visiting Scholar an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, USA. Er ist der Gründer des Archivs »Religionsgeschichtliche Schule« an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. 1998 wurde ihm als ausgewiesenem Neutestamentler die Bezeichnung seines Lehrstuhls als Lehrstuhl für Neues Testament vom Präsidenten der Universität Göttingen als Folge der Beanstandung seiner Lehre durch die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen verboten, weil er sich in seinen Veröffentlichungen und in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu kritisch mit Fragen des evangelischen Bekenntnisses auseinandergesetzt hatte. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Im Würgegriff der Kirche« (1998), »Jesus nach 2000 Jahren« (1999, 2004, 2012, 2014), »Das Unheilige in der Heiligen Schrift« (2001), »Paulus, der Gründer des Christentums« (2001, 2014), »Die Auferweckung Jesu von den Toten« (2002), »Die Intoleranz des Evangeliums« (2004), »Altes Testament und christliche Kirche« (2006, 2014), »Das Jesusbild des Papstes« (2007), »Der erfundene Jesus« (2008), »Jungfrauengeburt?« (2008), »Die ersten drei Jahre Christentum« (2009), »Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments« (2010), »Wer war Jesus?« (2011), «Der große Betrug« (2011), »Der älteste christliche Text« (2011), »Der echte Jesus« (2013) und »Ketzer« (2016).
Read more from Gerd Lüdemann
Jungfrauengeburt?: Die Geschichte von Maria und ihrem Sohn Jesus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer war Jesus?: Theologisch-politische Interventionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKetzer: Die dunkle Seite des Urchristentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Esel so gescheit sind: Eselfreunde erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer große Betrug: Und was Jesus wirklich sagte und tat Rating: 2 out of 5 stars2/5Paulus, der Gründer des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gröbste Fälschung des Neuen Testaments: Der zweite Thessalonicherbrief Rating: 1 out of 5 stars1/5Die Auferweckung Jesu von den Toten: Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer älteste christliche Text: Erster Thessalonicherbrief Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer echte Jesus: Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Intoleranz des Evangeliums: Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Würgegriff der Kirche: Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltes Testament und christliche Kirche: Versuch der Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer erfundene Jesus: Unechte Jesusworte im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unheilige in der Heiligen Schrift: Die dunkle Seite der Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die ersten drei Jahre Christentum
Related ebooks
Lateinische Kirchenväter Rating: 4 out of 5 stars4/5Neues Testament kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Paulusbild der Apostelgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVier Bilder von Jesus: Die Evangelien - alt, doch aktuell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kirchengeschichte von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUr- Christen: Eine außergewöhnliche Chronologie der Ereignisse des Neuen Testaments Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltes Testament und christliche Gemeinde: Christliche Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenhistoriker befragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDidache oder Apostellehre: Und der Barnabasbrief Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Weihnachtsgeschichte: Ein historischer und theologischer Schlüssel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Adam und Eva bis zu den kleinen Propheten: Glaubenserfahrung im Alten Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE APOSTEL: Der Ursprung des Christentums und die Welt zur Zeit Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnde gut – alles gut!?: Beiträge zur Eschatologie aus pfingstlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Apostel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProtestantische Kirchenhistoriker als Frömmigkeitsforscher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMissgriffe der neuen Einheitsübersetzung der Bibel: Starb Jesus wirklich einen Sühnetod? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPontius Pilatus: Henker und Heiliger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVier Porträts Jesu: Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike: Kaiser und Bischöfe im Widerstreit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTimotheus und Titus: Unterwegs für Paulus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Reich Gottes in der Geschichte: Zwischen Befreiungsbotschaft und Machtlegitimation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Pastoralbriefe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchiv für Liturgiewissenschaft: Band 58/59 2016-2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephanus: Verleumdet, verehrt, verkannt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben Jesu: Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus Römer Christentum: Makaberste Tragödie des Abendlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Kirchengeschichte nachdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5