Ebook192 pages2 hours
Fundamentalismus – maskierter Nihilismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Fundamentalisten – das sind immer die Anderen. Also diejenigen, die ihre Überzeugungen nicht der Diskussion, dem Zweifel aussetzen wollen und die Mitmenschen zu einer Lebensführung nach ihren Vorstellungen zwingen. Also die intoleranten, bärtigen Finsterlinge im Nahen Osten, ein paar vatikanische Hinterwäldler oder die amerikanischen Sektengurus, die im 20. Jahrhundert beginnen, sich den Errungenschaften der Moderne zu widersetzen.
Christoph Türcke bricht mit diesem Cliché radikal. Er zeigt, dass der Fundamentalismus seine Wiege im christlichen Westen hat, wie die Macht des Westens wirksam ist, wo immer die großen monotheistischen Religionen ihre eigenen Fundamentalismen hervorbringen, wie sie sich gegen den Strudel des Nihilismus wehren, in den sie hineingerissen werden – und wie dieser Nihilismus seinerseits fundamentalistische Züge anzunehmen beginnt.
Fundamentalismus - maskierter Nihilismus ist Pflichtlektüre für alle, die ahnen, dass Fundamentalismus mehr ist als ein letztes Sich-Aufbäumen der Vergangenheit.
Christoph Türcke bricht mit diesem Cliché radikal. Er zeigt, dass der Fundamentalismus seine Wiege im christlichen Westen hat, wie die Macht des Westens wirksam ist, wo immer die großen monotheistischen Religionen ihre eigenen Fundamentalismen hervorbringen, wie sie sich gegen den Strudel des Nihilismus wehren, in den sie hineingerissen werden – und wie dieser Nihilismus seinerseits fundamentalistische Züge anzunehmen beginnt.
Fundamentalismus - maskierter Nihilismus ist Pflichtlektüre für alle, die ahnen, dass Fundamentalismus mehr ist als ein letztes Sich-Aufbäumen der Vergangenheit.
Author
Christoph Türcke
Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis. Von ihm erschienen bei zu Klampen unter anderem »Jesu Traum. Psychoanalyse des Neuen Testaments« (2009), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (2014) und zuletzt »Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters« (2016).
Read more from Christoph Türcke
Heimat: Eine Rehabilitierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsches Vernunftpassion: Aufsätze und Reden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 40/41: 21. Jahrgang (2015) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesu Traum: Psychoanalyse des Neuen Testaments Rating: 4 out of 5 stars4/5Umsonst leiden: Der Schlüssel zu Hiob Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuther – Steckbrief eines Überzeugungstäters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 42/43: 22. Jahrgang (2016) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Fundamentalismus – maskierter Nihilismus
Related ebooks
Die Ursachen des Deutschenhasses - Eine nationalpädagogische Erörterung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach dem wahren Leben: Confessiones X / Bekenntnisse 10. Zweisprachige Ausgabe Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Memorandum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrost der Philosophie: Consolatio philosophiae Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnde der Charismata Rating: 5 out of 5 stars5/5Out in Church: Für eine Kirche ohne Angst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWem gehört die Reformation?: Nationale und konfessionelle Dispositionen der Reformationsdeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDionysius Areopagita: Schriften, ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hölle der Spätmoderne: Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsN A K ?? - Was ist das?: Ein Blick hinter eine undurchsichtige Fassade Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wunderliche Theologie": Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und theologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenswerk: Freunde und Theologen zu Hans Küng Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Fundamentalismus? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Theologie als Abenteuer: Gespräche mit Veit Neumann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Laie über die Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 1) Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Götter der Menschen: Ein Abriss über Religionen und Göttermysterien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Der große Niemand": Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Theologenpapst: Eine kritische Würdigung Benedikts XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Johannesoffenbarung heute lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Kirchenväter: Einführung in Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus war kein Theologe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligiöse Reden in postsäkularen Gesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings