Ebook463 pages4 hours
Brennpunkt Balkan: Blutige Vergangenheit - Ungewisse Zukunft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Christian Wehrschütz ist davon überzeugt, dass der Balkan der entscheidende Testfall für die EU ist und bleiben wird. Die Union wird beweisen müssen, dass sie ihren „Hinterhof“ befrieden kann, wenn sie ein wirklicher außenpolitischer Faktor in der Welt sein will. Doch die seit Jahren herrschende Krise in der Euro-Zone hat sich auch auf die Attraktivität der EU am Balkan ausgewirkt, was sich nicht nur an der steigenden Zahl dahingehend kritischer Karikaturen zeigt. Doch dieser Region fehlt geografisch und wirtschaftlich jede rationale Alternative zum EUBeitritt. Dieses Ziel haben aber erst Slowenien und Kroatien erreicht, beide Länder leben in und mit einer Krise, und vor allem im Falle Kroatiens dürfte der Beitrittsschock massiv werden. Christian Wehrschütz schreibt mit dem Wissen und der Erfahrung des langjährigen Korrespondenten, der die Mühen der EU-Annäherung und deren Probleme am Balkan kennt. Das betrifft die Aussöhnung zwischen den Völkern ebenso wie die sozialen, wirtschaftlichen und demografischen Gruppen, von den Herausforderungen, die diese „Nach-Kriegs-Region“ zu bewältigen hat. Doch der Autor schildert auch viele positive Entwicklungen, die den Balkan- Klischees widersprechen.
Read more from Christian Wehrschütz
Brennpunkt Ukraine: Gespräche über ein gespaltenes Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Kreuzfeuer: Am Balkan zwischen Brüssel und Belgrad Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Brennpunkt Balkan
Related ebooks
Ex-Yugos: Junge MigrantInnen aus Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsame Geschichte?: Ein Jahrhundert serbischer und österreichischer Mythen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYuropa: Jugoslawisches Erbe und Zukunftsstrategien in postjugoslawischen Gesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Löwen kommen: Warum Europa und Amerika auf eine neue Tyrannei zusteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBayerische Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte des iraelisch-palästinensischen Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzki: Das Janusgesicht der Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verspielte Frieden in Bosnien: Europas Versagen auf dem Balkan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit dem Rücken zur Wand: Israel im Sommer 1948: Ein Augenzeugenbericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Schatten des Weltkriegs: Massengewalt der Ustaša gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSewastopol Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsteuropa - Konflikte verstehen: Praxis-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseberichte aus Ägypten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCHINA. Wie ich es sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPreussischer Anzeiger: Das politisch und wirtschaftlich unabhängige Monatsmagazin - Ausgabe Dezember 2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit 38. Europäische Revue: Vereintes Europa – geteilte Geschichte Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPutin verstehen?: Russische Außen- und Sicherheitspolitik der Ära Wladimir Putin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabsburgs schmutziger Krieg: Ermittlungen der österreichisch - ungarischen Kriegsführung 1914 - 1918 Rating: 4 out of 5 stars4/5Inferno Ostpreußen: Elemente eines Verlusts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Österreich. 50 Jahre hinter den Kulissen der Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Oktoberfest: Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeists Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig III.: Bayerns letzter König Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein verspieltes Land: Ungarn im Umbruch Rating: 5 out of 5 stars5/5Lenin: Utopie und Terror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußer Kontrolle: Deutschland 1923 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
World Politics For You
Theorie der bipolaren Welt:Der Weg zum Kommunismus in der evolutionären Struktur der Weltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArabellion: Der Aufbruch der arabischen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht in der Mitte: Die neuen Aufgaben Deutschlands in Europa Rating: 4 out of 5 stars4/5Taksim ist überall: Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei - Nautilus Flugschrift (Solidaritätsausgabe) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKim: Nordkoreas Diktator aus der Nähe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPutin verstehen?: Russische Außen- und Sicherheitspolitik der Ära Wladimir Putin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn the service of the 13th and 14th Dalai Lama: Choegyal Nyima Lhundrup Kashopa - Untold stories of Tibet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit 35. Europäische Revue: Europäische Gedächtnispolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProtest per Handycam: Die Grüne Bewegung im Iran Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland entgleist: Wie sich eine Gesellschaft selbst ruiniert Rating: 1 out of 5 stars1/5Putin. Ein Verhängnis: Wie Wladimir Putin Russland in eine Despotie verwandelte und jetzt Europa bedroht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRepression und Rebellion: Arabische Revolution – was nun? Rating: 5 out of 5 stars5/5Transit 38. Europäische Revue: Vereintes Europa – geteilte Geschichte Rating: 3 out of 5 stars3/5