Ebook2,944 pages107 hours
Gesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften: Kreuzeswissenschaft, Endliches und ewiges Sein, Eine Untersuchung über den Staat, Zum Problem der Einfühlung, Aus dem Leben einer jüdischen Familie, Der Aufbau der menschlichen Person...
By Edith Stein
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie "als Jüdin und Christin" zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden.
Inhalt:
Aus dem Leben einer jüdischen Familie
Der Aufbau der menschlichen Person
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Zum Problem der Einfühlung
Eine Untersuchung über den Staat
Endliches und ewiges Sein
Welt und Person
Kreuzeswissenschaft
Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie "als Jüdin und Christin" zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden.
Inhalt:
Aus dem Leben einer jüdischen Familie
Der Aufbau der menschlichen Person
Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
Zum Problem der Einfühlung
Eine Untersuchung über den Staat
Endliches und ewiges Sein
Welt und Person
Kreuzeswissenschaft
Read more from Edith Stein
Der Aufbau der menschlichen Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Endliches und ewiges Sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Untersuchung über den Staat: Die ontische Struktur des Staates & Der Staat unter Wertgesichtspunkten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften: Psychische Kausalität, Individuum und Gemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Zum Problem der Einfühlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke: Philosophische Werke, Religiöse Essays & Autobiografische Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Gesammelte Werke
Related ebooks
Edith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche und das Christentum Rating: 3 out of 5 stars3/5Wie handelt Gott in der Welt?: Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraut den Weißen nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Weg durch das Leid: Das Buch Ijob Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Regel des hl. Benedikt: Regula Benedicti Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin ist Gott?: Gott erfahren im säkularen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristus in der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpfung: Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Glaube der Christen Rating: 1 out of 5 stars1/5Das Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Rating: 1 out of 5 stars1/5Gesammelte Werke: Philosophische Werke, Religiöse Essays & Autobiografische Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeine Augen in unseren Augen: Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus: Eschatologie im ökumenischen Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott los werden?: Wenn Glaube und Unglaube sich umarmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErniedrigte und Beleidigte Rating: 5 out of 5 stars5/5Urknall, Evolution - Schöpfung: Glaube contra Wisschenschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben mit Jesus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Päpste: Mein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber den Lehrer: De magistro. Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen: Schriften zur Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangeweile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa christlich?!: Zum Gespräch von Glaube und säkularer Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie leise Sprache Gottes: Geistlich leben nach Johannes von Avila Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings