Ebook101 pages23 minutes
Handball Praxis 5 – Abwehrsysteme erfolgreich überwinden: Handball Fachliteratur
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Nicht immer hat man überragende Einzelspieler, die in 1gegen1 Aktionen die Spielsituation lösen können, daher ist strukturiertes Zusammenspiel ein wichtiger und spielentscheidender Faktor, um gegnerische Abwehrreihen zu überwinden. In diesem Buch werden fünf Trainingseinheiten vorgestellt, die methodisch Auftakthandlungen gegen verschiedene Abwehrsysteme erarbeiten.
Die ersten beiden Trainingseinheiten erarbeiten Schritt für Schritt die Grundlagen der Kreuzbewegungen und der Sperrstellung des Kreisläufers mit Absetzen. In den weiteren drei Einheiten liegt der Schwerpunkt beim Spiel gegen eine 6:0, 5:1 und 3:2:1 Abwehr. Auftakthandlungen zum Ausspielen der jeweiligen Abwehrformation werden erarbeitet.
Wie in allen Bänden von handball-uebungen.de, liegt der Schwerpunkt des Buches in den praktischen Trainingseinheiten, die direkt in ein Training übernommen werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie ein Training von Anfriffsvarianten gestaltet werden kann und bringen Sie auch Ihre eigenen Ideen mit ein. Ein kurzer theoretischer Abriss zur allgemeinen Trainingsplanung führt in das Thema ein und ermöglicht es Ihnen, Trainingseinheiten in ihre Jahresplanung zu integrieren.
Die ersten beiden Trainingseinheiten erarbeiten Schritt für Schritt die Grundlagen der Kreuzbewegungen und der Sperrstellung des Kreisläufers mit Absetzen. In den weiteren drei Einheiten liegt der Schwerpunkt beim Spiel gegen eine 6:0, 5:1 und 3:2:1 Abwehr. Auftakthandlungen zum Ausspielen der jeweiligen Abwehrformation werden erarbeitet.
Wie in allen Bänden von handball-uebungen.de, liegt der Schwerpunkt des Buches in den praktischen Trainingseinheiten, die direkt in ein Training übernommen werden können. Lassen Sie sich inspirieren, wie ein Training von Anfriffsvarianten gestaltet werden kann und bringen Sie auch Ihre eigenen Ideen mit ein. Ein kurzer theoretischer Abriss zur allgemeinen Trainingsplanung führt in das Thema ein und ermöglicht es Ihnen, Trainingseinheiten in ihre Jahresplanung zu integrieren.
Read more from Jörg Madinger
Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon A wie Aufwärmen bis Z wie Zielspiel: 75 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbwechslungsreiches Wurftraining im Handball: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuslösehandlungen gegen verschiedene Abwehrsysteme: Training des Entscheidungsverhaltens mit Abschlussoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWettkampfspiele für das tägliche Handballtraining: 60 Übungsformen für jede Altersstufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystematischer Aufbau eines Angriffskonzepts im Handball: Eine Spieleröffnung mit Variationen und Weiterspieloptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielen im Sport mit Spaß: Wettkampfspiele in der Sporthalle mit und ohne Ball Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraining der offensiven Abwehr im Jugendhandball: 1gegen1, Kleingruppe, Manndeckung und offensive Abwehrkooperationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKoordinatives Handballtraining mit unterschiedlichen Geräten: 6 abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit 44 Einzelübungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Einwerfen der Torhüter: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPotenzial im Handball - Der Freiwurf: Spielvarianten aus der Freiwurfsituation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Handball Praxis 5 – Abwehrsysteme erfolgreich überwinden
Titles in the series (18)
Handball Praxis 1 - Handballspezifische Ausdauer: Handball Fachliteratur Rating: 5 out of 5 stars5/5Handball Praxis 2 - Grundbewegungen in der Abwehr: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 3 - Angriffsaktionen im Handball erfolgreich trainieren: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 4 - Intensives Abwehrtraining im Handball: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 5 – Abwehrsysteme erfolgreich überwinden: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 6 - Grundlagentraining für E- und D- Jugendliche: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 7 - Handballspezifisches Ausdauertraining im Stadion und in der Halle: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 8 - Spielfähigkeit durch Training der Handlungsschnelligkeit: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Practice 9 - Basic offense training for players aged 9 to 12 years Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 9 - Grundlagentraining im Angriff für die Altersstufe 9-12 Jahre: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Practice 10 - Modern speed handball: Fast adjustment to the 1st and 2nd wave Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 10 – Moderner Tempohandball: Schnelles Umschalten in die 1. und 2. Welle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 11 – Ganzheitliches und abwechslungsreiches Athletiktraining Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 13 – Koordinatives Angriffstraining für kleine Trainingsgruppen von vier bis sechs Spielern: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenspiel von Rückraum und Kreisläufer – Verlagern, Sperren und Absetzen: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Practice 14 – Interaction of back position players with the pivot: Shifting, Screening, and Using the Russian Screen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 15 - Entscheidungstraining für Rückraumspieler Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Druckaufbau über Außen und Zusammenspiel mit dem Kreisläufer (Mismatch) (TE 153): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 4 - Intensives Abwehrtraining im Handball: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWurfserien im Handball unter Belastung (TE150): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 10 – Moderner Tempohandball: Schnelles Umschalten in die 1. und 2. Welle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Stossens und Gegenstossens trainieren (TE 057): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzbewegung mit Weiterspielmöglichkeiten und Wurfserien von den Positionen (TE 162): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 13 – Koordinatives Angriffstraining für kleine Trainingsgruppen von vier bis sechs Spielern: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndividuelle Angriffstechnik: Körpertäuschung zur Wurfhand (TE 160): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenspiel im Angriff gegen den Vorgezogenen einer 5:1 Abwehr (TE 147): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraining der offensiven Abwehr im Jugendhandball: 1gegen1, Kleingruppe, Manndeckung und offensive Abwehrkooperationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 6 - Grundlagentraining für E- und D- Jugendliche: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPassen und Fangen in der Bewegung Teil 2: Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbwehrbewegungen in der Kleingruppe (TE 166): Handball Fachliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandball Praxis 15 - Entscheidungstraining für Rückraumspieler Rating: 0 out of 5 stars0 ratings