Ebook230 pages2 hours
Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
By Kursbuch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was ist die "Neue Rechte"? Wie erklärt sich der Erfolg der AfD? Warum bringt die Gleichsetzung von Islam und Faschismus Wählerstimmen? Wie kann Islam-Bashing zu einem lukrativen Geschäft werden? Die Autoren des Kursbuchs 186 begeben sich auf Expedition in die (Un-)Tiefen der rechten Ideologien. Unter einer Ausgrabung versteht der Duden das systematische, wissenschaftliche Ausgraben und Freilegen von Gegenständen. Und genau darum geht es: Die Autoren versuchen in ihren Beiträgen, die tiefen Sedimentschichten rechter Ideologien freizulegen.
Mit Beiträgen von Daniel Bax, Hans Hütt, Armin Nassehi, Rainer Joedecke, Angela Wierig, Liane Bednarz, Barbara Vinken, John Stuart Mill, Peter Felixberger und Jens-Christian Rabe.
Mit Beiträgen von Daniel Bax, Hans Hütt, Armin Nassehi, Rainer Joedecke, Angela Wierig, Liane Bednarz, Barbara Vinken, John Stuart Mill, Peter Felixberger und Jens-Christian Rabe.
Related to Kursbuch 186
Titles in the series (29)
Kursbuch 170: Krisen lieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 171: Besser optimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 172: Gut leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 173: Rechte Linke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 174: Richtig wählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 175: Gefährdete Gesundheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 176: Ist Moral gut? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 177: Privat 2.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 178: 1964 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 179: Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 180: Nicht wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 181: Jugend forsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 182: Das Kursbuch. Wozu? 50 Jahre. Die Jubiläumsedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 183: Wohin flüchten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 184: Was macht die Kunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 185: Fremd sein! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 187: Welt verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 188: Kalter Frieden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 200: Revolte 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 201: Menschenskinder! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 202: Donner.Wetter.Klima. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 203: ÜberLeben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 204: Essen fassen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verwachsene Schnabel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitical Correctness: Zwischen Orthofonie, Bullshit und sozialem Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 189: Lauter Lügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 190: Stadt. Ansichten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHamburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Schiffbruch eines Propheten: Heidegger heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 170: Krisen lieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel Foucault Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 200: Revolte 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAspekte der Alltagsreligion: Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik gegen Bruno Bauer und Konsorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung: Neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür die Vernunft: Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geld: Von den vielgepriesenen Leistungen des schnöden Mammons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundpositionen der interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 16, Heft 16 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen: Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne und Ambivalenz: Das Ende der Eindeutigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismuskritik: Politikum 3/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings