Ebook296 pages2 hours
Begeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie können Lehrpersonen ihre menschliche und pädagogische Professionalität weiterentwickeln? Wie erreicht man in heterogenen Gruppen mit allen Schülern gute Ergebnisse? Wie plant man seinen Unterricht systematisch? Welche Maßnahmen kann die Musikschule ergreifen, um die Qualität ihres Unterrichts zur kollegialen Angelegenheit zu machen?
Eine zukunftsorientierte Musikschule sieht ihre Hauptaufgabe darin, die Kennzeichen einer modernen Bildungsinstitution zu erfüllen. Dieter Fahrner beschreibt, wie die Qualität des Unterrichts auf der Basis von Güterichtlinien aus der internationalen Unterrichtsforschung permanent entwickelt und gesichert werden kann. Studierende, Instrumental- und Musiklehrer, Fachgruppenleiter und Musikschulleiter finden hier eine Fülle von Anregungen sowie Modellvorschläge – auch anhand zahlreicher Videos –, die dazu geeignet sind, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern, um alle künftigen, an sie selbst und an die Institution Musikschule gestellten Herausforderungen leicht bewältigen zu können.
Eine zukunftsorientierte Musikschule sieht ihre Hauptaufgabe darin, die Kennzeichen einer modernen Bildungsinstitution zu erfüllen. Dieter Fahrner beschreibt, wie die Qualität des Unterrichts auf der Basis von Güterichtlinien aus der internationalen Unterrichtsforschung permanent entwickelt und gesichert werden kann. Studierende, Instrumental- und Musiklehrer, Fachgruppenleiter und Musikschulleiter finden hier eine Fülle von Anregungen sowie Modellvorschläge – auch anhand zahlreicher Videos –, die dazu geeignet sind, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern, um alle künftigen, an sie selbst und an die Institution Musikschule gestellten Herausforderungen leicht bewältigen zu können.
Related to Begeisternd und kompetent unterrichten
Related ebooks
Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Wege zum Musizieren: Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht Rating: 1 out of 5 stars1/5Künstler als Pädagogen: Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜben am Instrument: Übertragbarkeit der Expertiseforschung auf normalbegabte, popularmusikalisch interessierte Schüler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder optimal fördern - mit Musik: Intelligenz, Sozialverhalten und gute Schulleistungen durch Musikerziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom wilden Lernen: Musizieren lernen - auch außerhalb von Schule und Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Mit Kindern Musik entdecken: Musikalisches Experimentieren und Gestalten in der frühpädagogischen Bildungsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRelative Solmisation: Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Musikalische Grundschule: Ein neuer Weg in der Schulentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrplan Kontrabass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrplan Klarinette Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrer als Berater in Schule und Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik gemeinsam erfinden: Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausaufgaben: Lern- und Übungszeiten pädagogisch gestalten. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern: Kreative Potenziale beim Musizieren und Unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMut zum Lampenfieber: Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Musikvermittlung - wozu?: Umrisse und Perspektiven eines jungen Arbeitsfeldes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzstück Musizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang: Musikergesundheit zwischen Traum und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leichtigkeitslüge: Über Musik, Medien und Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImprovisation als soziale Kunst: Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormelbuch der Harmonielehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik online unterrichten: Einzelunterricht via Internet als Ergänzung für den Präsenzunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Music For You
Bach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Harmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Rating: 5 out of 5 stars5/5Stimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Mehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Rating: 4 out of 5 stars4/5Interpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Skalen, Dreiklänge und mehr .. Rating: 5 out of 5 stars5/5glauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Flesch: und seine Sommerkurse in Baden-Baden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie: für Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChorleitung konkret: Dirigieren - Probenmethodik - Stimmbildung. Tipps für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgen kommt der Weihnachtsmann: Weihnachtslieder für Klavier, sehr leicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings