Ebook101 pages1 hour
Briefe aus dem Gefängnis: Denken und Erfahrungen der internationalen Revolutionärin
By Lisa Yaszek
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses eBook: "Briefe aus dem Gefängnis" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus". Luise Kautsky veröffentlichte 1920 eine Auswahl ihrer Briefe aus dem Gefängnis an sie selbst, Karl Kautsky, Mathilde Jacob, Sonja Liebknecht und andere. Die Briefe zeigten eine bis dahin kaum bekannte persönliche Seite Rosa Luxemburgs und wurden oft nachgedruckt. Richard Lewinsohn lobte Rosa Luxemburg 1921 in der Weltbühne als größte Revolutionärin, die es in Deutschland je gegeben habe.
Aus dem Buch:
"Es ist heute eine drückende feuchte Hitze, wie meist in Leipzig – ich vertrage so schlecht die Luft hier. Ich saß vormittag 2 Stunden in den Anlagen am Teich und las im "Reichen Mann". Die Sache ist brillant. Ein altes Mütterchen setzte sich neben mich, tat einen Blick auf das Titelblatt und lächelte: "Das muß ein feines Buch sein. Ich lese auch gern Bücher". Bevor ich mich zum Lesen hinsetzte, prüfte ich natürlich die Anlagen auf Bäume und Sträucher hin – alles bekannte Gestalten, was ich mit Befriedigung feststellte. Die Berührung mit Menschen befriedigt mich dagegen immer weniger; ich glaube, ich werde mich doch bald ins Anachoretentum zurückziehen, wie der hl. Antonius, aber – sans tentations mehr. Seien Sie heiter und ruhig."
Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus". Luise Kautsky veröffentlichte 1920 eine Auswahl ihrer Briefe aus dem Gefängnis an sie selbst, Karl Kautsky, Mathilde Jacob, Sonja Liebknecht und andere. Die Briefe zeigten eine bis dahin kaum bekannte persönliche Seite Rosa Luxemburgs und wurden oft nachgedruckt. Richard Lewinsohn lobte Rosa Luxemburg 1921 in der Weltbühne als größte Revolutionärin, die es in Deutschland je gegeben habe.
Aus dem Buch:
"Es ist heute eine drückende feuchte Hitze, wie meist in Leipzig – ich vertrage so schlecht die Luft hier. Ich saß vormittag 2 Stunden in den Anlagen am Teich und las im "Reichen Mann". Die Sache ist brillant. Ein altes Mütterchen setzte sich neben mich, tat einen Blick auf das Titelblatt und lächelte: "Das muß ein feines Buch sein. Ich lese auch gern Bücher". Bevor ich mich zum Lesen hinsetzte, prüfte ich natürlich die Anlagen auf Bäume und Sträucher hin – alles bekannte Gestalten, was ich mit Befriedigung feststellte. Die Berührung mit Menschen befriedigt mich dagegen immer weniger; ich glaube, ich werde mich doch bald ins Anachoretentum zurückziehen, wie der hl. Antonius, aber – sans tentations mehr. Seien Sie heiter und ruhig."
Read more from Lisa Yaszek
Massenstreik, Partei und Gewerkschaften Rating: 4 out of 5 stars4/5Büffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialreform oder Revolution?: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz… Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie industrielle Entwicklung Polens: Inaugural-Dissertation an der Universität Zürich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Russische Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRosa Luxemburg: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe aus dem Gefängnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der Sozialdemokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Briefe aus dem Gefängnis
Related ebooks
Helle Nächte: Eine Liebesgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifest der Kommunistischen Partei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Engels: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Junge am Strand: Die Geschichte einer Familie auf der Flucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfrika: Kontinent im Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbündet euch!: Für eine bunte, solidarische und freie Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Katastrophe verhindern: Manifest für ein egalitäres Europa - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrantisch gelesen: Transnationalität, Gender, Care Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJung, rassistisch, identitär: Bedrohungspotentiale für unsere Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGespenstergeschichten: Der linke Terrorismus der RAF und die Künste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Toller: Eine Jugend in Deutschland: Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchneller als die Sonne: Aus dem rasenden Stillstand in eine unbekannte Zukunft - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSag alles ab!: Plädoyers für den lebenslangen Generalstreik - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Krise, Weltcommune: Beiträge zur Selbstabschaffung des Proletariats - Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache: Flucht: Eine unvollständige Liste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHadschi Murat: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen Entfremdung: Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungshilfe ein humanitärer Akt oder Beihilfe zu Mord? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geld: Von den vielgepriesenen Leistungen des schnöden Mammons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: Ein verderbliches Dogma + Der Segen der Arbeit + Was aus der Überproduktion folgt… Rating: 3 out of 5 stars3/5Auf dem rechten Auge blind?: Rechtsextremismus in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings