Ebook207 pages2 hours
TEXT+KRITIK 209: Kuno Raeber
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Luzerner Kuno Raeber (1922–1992) war für kurze Zeit Novize bei den Jesuiten, danach Universitätshistoriker. Ab Ende der 1950er Jahre lebte er nur noch für sein Werk, das die Sprachbaukunst in den Mittelpunkt stellt.Zuerst erfolgreich als Lyriker bei der Gruppe 47, befreundet mit Bachmann und Enzensberger, macht seine Prosa Kuno Raeber zum Außenseiter. Unter dem Eindruck von Ovid und Borges schichtet er in seinen enormen Wortgebirgen Vergangenheit und Gegenwart übereinander wie in einem Palimpsest und lässt Gestalten aus Mythos und Wirklichkeit, aus Innen- und Außenwelt im Maskenspiel der Kunst
ineinandergleiten. Ab den 1980er Jahren schrieb er wieder Gedichte. Die Beiträge des Heftes vermitteln einen Überblick über sein Schaffen, legen präzise Studien seiner Verskunst vor und analysieren Themen und Methoden seiner Prosa. Zum Werk gehören die Tagebücher aus 50 Jahren, die neben Identitätsfindung und Persönlichkeitsentfaltung seine Poetik reflektieren. Raebers umfangreicher Nachlass, der sämtliche Lyrik- und Prosa-Entwürfe des Wort-Monomanen bewahrt, wird erläutert und die begonnene Online-Edition vorgestellt, die das lyrische Gesamtwerk in seiner ganzen Breite erschließt.
ineinandergleiten. Ab den 1980er Jahren schrieb er wieder Gedichte. Die Beiträge des Heftes vermitteln einen Überblick über sein Schaffen, legen präzise Studien seiner Verskunst vor und analysieren Themen und Methoden seiner Prosa. Zum Werk gehören die Tagebücher aus 50 Jahren, die neben Identitätsfindung und Persönlichkeitsentfaltung seine Poetik reflektieren. Raebers umfangreicher Nachlass, der sämtliche Lyrik- und Prosa-Entwürfe des Wort-Monomanen bewahrt, wird erläutert und die begonnene Online-Edition vorgestellt, die das lyrische Gesamtwerk in seiner ganzen Breite erschließt.
Related to TEXT+KRITIK 209
Titles in the series (15)
TEXT+KRITIK 34/Neufassung - Wolfgang Koeppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 200 - Hans Fallada Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 201 - Ulrike Draesner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 204 - Sibylle Lewitscharoff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 205 - Ulrich Holbein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 206 - Ernst Augustin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 208 - Angela Krauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 209: Kuno Raeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 210: Jan Wagner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 211 - Emine Sevgi Özdamar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 212 - Christian Dietrich Grabbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT + KRITIK 213 - Kurt Drawert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT + KRITIK 214 - Elke Erb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT+KRITIK 216 - Christian Kracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Gegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErich Kästners große 20er Jahre. Gebrauchslyrik und Gebrauchsroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas tolle Jahr von Erfurt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTEXT + KRITIK 214 - Elke Erb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrambambuli: Eine tiefsinnige- und zeitlose Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerühmt sein ist nichts: Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoetik einer Sprache der Toten: Studien zum Schreiben von Nelly Sachs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Zauberfluss: Szenen aus der rheinischen Romantik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErich Kästner und die Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte 1909 - 1914 Rating: 5 out of 5 stars5/5Verse aus der Barockfabrik: Lyrikanthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafkas Gabel: Überlegungen zum Ausstellen von Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRainer Maria Rilke:: Ich höre die Zeit gehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erlkönig und 17 andere Balladen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWegwarten: Heft I-III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziska Gräfin zu Reventlow: Romane 1: Ellen Olestjerne, Von Paul zu Pedro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Kinder: Textkunst und Archiv Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Lyrik und Poetik Paul Celans Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperlichkeiten: Expressionismus 10/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIbsen - Norwegens großer Dramatiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod: Lyrik expressionistischer Dichterinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben als Kunstwerk: Künstlerbiographien im 20. Jahrhundert. Von Alma Mahler und Jean Cocteau zu Thomas Bernhard und Madonna Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensansichten des Katers Murr: Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Als stände Christus neben mir": Gottesdienste in der Literatur. Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus Franzensbad Das Gemeindekind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexionen: Kunst im Spiegel der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedichte und Prosa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurt Marti: Sprachkünstler, Pfarrer, Freund Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings