Ebook402 pages4 hours
Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
By Stefan Engel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Immer mehr lokale und regionale ökologische Katastrophen drangsalieren die Menschheit. Sie kennzeichnen einen Prozess des beschleunigten Umschlags der Umweltkrise in eine globale Umweltkatastrophe.
Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht.
So ist das Buch ausdrücklich eine Streitschrift, die sich in die Strategiedebatte um die Lösung der Umweltfrage einmischt und unmissverständlich positioniert.
Weil ihre Hauptursachen in der kapitalistischen Profitwirtschaft liegen, erfordert die Umweltfrage heute einen gesellschaftsverändernden Kampf. Dazu brauchen wir eine neue Umweltbewegung, die einen klaren Trennungsstrich gegen den imperialistischen Ökologismus zieht, sich organisiert, kämpferisch, zielstrebig und weltumspannend gegen die mutwillige Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen durch die Herrschenden Front macht.
So ist das Buch ausdrücklich eine Streitschrift, die sich in die Strategiedebatte um die Lösung der Umweltfrage einmischt und unmissverständlich positioniert.
Read more from Stefan Engel
Über die Herausbildung der neuimperialistischen Länder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Ukraine War and the Open Crisis of the Imperialist World System Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLa guerre en Ukraine et la crise ouverte du système impérialiste mondial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötterdämmerung über der neuen Weltordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorgenröte der internationalen sozialistischen Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Perspektiven für die Befreiung der Frau - Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie globale Umweltkatastrophe hat begonnen!: Ergänzungsband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
Related ebooks
Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book): Eine Bilanz der Umweltbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind wir Menschen noch zu retten?: Gefahren und Chancen unserer Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsvon wegen alternativlos: Wandlungsimpulse für mehr Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Landwirtschaft und Ernährung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratisch - gerecht - nachhaltig: Die Perspektive der Sozial-Ökologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo reicht das nicht!: Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung - Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehaust-Sein und Hausen: Ein mensch(heit)liches Dilemma: Apokalypse inklusive? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimaschutz konkret: Gemeinsam auf dem Weg zu Netto-Null Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erde, der Mensch und das Soziale: Zur Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Anthropozän Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntergangsprophet und Lebenskünstlerin: Über die Ökologisierung der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsbildung: Die Giergesellschaft überwinden - und überleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie globale Umweltkatastrophe hat begonnen!: Ergänzungsband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer wirbelnde Strom des Werdens: Schellings Naturphilosophie und Schellings materialistische Nachfolger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen von der Gleichheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertebilanz: Werte nachhaltig bilanzieren - für eine zukunftsfähige Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrisenklima: Umweltkonflikte aus lateinamerikanischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberlebenswichtig: Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen das Geschäft mit dem Klimawandel: Plädoyer für eine freie und soziale Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMENSCHLICHES Maß gegen GIER und HASS: Small is beautiful im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Spannungsfeld 1: Betrachtungen 2011-2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, den Kapitalismus zu verändern: Eine Streitschrift. Mit einem Vorwort von Christian Felber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Charisma-Effekt: Trump, Thunberg, die Folgen und der Klimawandel oder: Einfache Antworten in einer komplexen Welt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Environmental Science For You
Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Von der Kunst Bäume zu pflanzen: Wie Nachhaltigkeit in der Praxis gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus der Klimakrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weltformel: Die Urkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Henne und das Ei: Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStickstoff- und Kohlenstoffkreislauf: Zusammenhänge und Feedbacks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClimate Change in Simple German: Topics that Matter: German Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings