Ebook57 pages29 minutes
Robotik: LEGO MINDSTORMS, NAO und Raspberry Pi
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In diesem shortcut dreht sich alles um das Thema Robotik. Der Leser erhält eine Einführung in LEGO MINDSTORMS EV3 und dessen Programmierung in Java und wird mit den Basics sowie der Entwicklung des humanoiden Roboters NAO vertraut gemacht. Außerdem widmet sich der shortcut der Version 2 Model B+ der Microcontroller-Plattform Raspberry Pi, zeigt auf, welche Roboterbausätze und GPIO-Bibliotheken es gibt und wie man diese verwenden kann.
Read more from Bernhard Löwenstein
shortcut
Related to Robotik
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
F#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogging: Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeep Learning kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinplatinencomputer - ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft KINECT: Programmierung des Sensorsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZ-Wave: Die Funktechnologie für das Smart Home Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Serverwelt von Node.js Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid mit Kotlin – kurz & gut: Inklusive Android 8 und Android Studio 3.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Programmiersprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEclipse SmartHome und Smart Office: Intelligente Lösungen in der Heimautomation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Hard- und Software Open Source Plattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Starterpaket Arduino Micro: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelleinstieg Banana Pi: 160 Seiten Boards, Installation, Programmierung, Elektronikprojekte und Zubehör nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings