Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln
Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln
Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln
Ebook379 pages2 hours

Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Tatort Wohnung
Häusliche Gewalt kommt in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen vor. Gewalt findet fast ausschließlich in der Wohnung statt. Das Risiko einer Wahrnehmung durch Dritte ist hier reduziert. Die Gewaltanwendung außerhalb des familiären Nahbereichs unterliegt einer wesentlich höheren Hemmschwelle und birgt zudem jederzeit die Möglichkeit, dass Unbeteiligte eingreifen.

Polizeieinsatz bei Familienstreit
Familienstreitigkeiten sind häufiger Einsatzanlass für die Polizei. Gleichwohl handelt es sich nicht um Routineeinsätze. Die weitere Entwicklung der Situation kann jederzeit zwischen "Vertragen" und "Tötung eines Menschen" liegen. Oft kommt es nach einem "Ereignis häuslicher Gewalt" zu Stalking-Handlungen. Aus diesem Grunde wurde die Neuauflage um das Kapitel "Stalking" erweitert.

Häusliche Gewalt
Im Kapitel "Häusliche Gewalt" geht der Autor zunächst auf die verschiedenen Opfertypen ein. Anschließend erklärt er, wie Gewaltdelikte nach vorausgegangener Bedrohung verhindert werden können. Anschaulich zeigt er die verschiedenen Möglichkeiten polizeilichen Handelns bei häuslicher Gewalt auf, wie z.B.
• Einsatzverhalten
• Strafverfolgung
• Gefahrenabwehrende Maßnahmen (Übersicht)
• Verschiedene Arten der Wohnungsverweisung
Dabei behandelt er auch die unterschiedlichen landesrechtlichen Regelungen.

Stalking
Im Kapitel "Stalking" erläutert der Verfasser die unterschiedlichen Handlungen, einschließlich Mobbing und Gewalt. Die Handlungsalternativen - von der Anzeigenerstattung über die Gefährderansprache bis zur Fangschaltung - sind ausführlich dargestellt. Checklisten helfen beim Umgang mit Opfern sowie bei der Anzeigenaufnahme. Der Leitfaden zeigt Handlungsstrategien für Betroffene auf. Der Verfasser geht auf die Strafbarkeit von Stalking, das Strafprozessrecht sowie das Zivilrecht ein.
LanguageDeutsch
Release dateFeb 11, 2016
ISBN9783415056503
Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz: Leitfaden für polizeiliches Handeln
Read preview

Read more from Christoph Keller

Related to Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz

Related ebooks

Books Recommended For You