Ebook251 pages3 hours
Dann geh doch zur Bank und hol dir welches!: Rätselraten ums Geld im Elternhaus
By Kirstin Wulf
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Geld - uff, was für ein Thema! Wichtig, ja, nervt aber auch. Überall wird drüber gesprochen. Werbung, Konsum, kaufen, kaufen, kaufen. Will ich zu Hause nicht haben, da muss Platz für echte Werte sein. Und unsere Kinder sind eh noch zu klein dafür, das kommt noch früh genug.
Meistens handeln wir nicht einmal bewusst so, aber die Wirkung ist dieselbe: Kinder machen keine Erfahrungen, können keine Routinen einüben - und befinden sich in ihrem Leben ganz plötzlich an einem Punkt, an dem sie Entscheidungen treffen müssen, für die sie keine Grundlagen haben.
In diesem Buch geht es nicht um die große Welt des bösen Kapitals. Es geht um das, was jeden von uns im Alltag begleitet - ob wir wollen oder nicht. Kirstin Wulf vertreibt den Nebel, der dieses Thema ebenso wie unsere Gefühle dazu umgibt. Sie ermuntert ihre Leserinnen und Leser, dass es eigentlich gar nicht viel braucht, um Geld auch schon für kleine Kinder zu enträtseln.
Meinungen zum Buch:
"Kirstin Wulf geht ein wichtiges Thema an, denn über Geld sprechen heißt vor allem, grundsätzliche Lebenskompetenzen zu erwerben."
Ingrid Stahmer, war u. a. Senatorin für Soziales, Jugend und Schule in Berlin, steht heute der Landesarmutskonferenz Berlin als Sprecherin vor.
"Aus meiner langjährigen Arbeit in der Schuldnerberatung weiß ich zu gut, wie verhängnisvoll Schweigen beim Thema Geld werden kann. Ich wünsche dem Buch von Kirstin Wulf, dass es möglichst vielen Familien Mut macht, über Geld zu sprechen."
Marius Stark, bundesweiter Experte für Schuldnerberatung, Gründer Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e. V.
Meistens handeln wir nicht einmal bewusst so, aber die Wirkung ist dieselbe: Kinder machen keine Erfahrungen, können keine Routinen einüben - und befinden sich in ihrem Leben ganz plötzlich an einem Punkt, an dem sie Entscheidungen treffen müssen, für die sie keine Grundlagen haben.
In diesem Buch geht es nicht um die große Welt des bösen Kapitals. Es geht um das, was jeden von uns im Alltag begleitet - ob wir wollen oder nicht. Kirstin Wulf vertreibt den Nebel, der dieses Thema ebenso wie unsere Gefühle dazu umgibt. Sie ermuntert ihre Leserinnen und Leser, dass es eigentlich gar nicht viel braucht, um Geld auch schon für kleine Kinder zu enträtseln.
Meinungen zum Buch:
"Kirstin Wulf geht ein wichtiges Thema an, denn über Geld sprechen heißt vor allem, grundsätzliche Lebenskompetenzen zu erwerben."
Ingrid Stahmer, war u. a. Senatorin für Soziales, Jugend und Schule in Berlin, steht heute der Landesarmutskonferenz Berlin als Sprecherin vor.
"Aus meiner langjährigen Arbeit in der Schuldnerberatung weiß ich zu gut, wie verhängnisvoll Schweigen beim Thema Geld werden kann. Ich wünsche dem Buch von Kirstin Wulf, dass es möglichst vielen Familien Mut macht, über Geld zu sprechen."
Marius Stark, bundesweiter Experte für Schuldnerberatung, Gründer Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e. V.
Related to Dann geh doch zur Bank und hol dir welches!
Related ebooks
So erziehen Sie Ihre Kinder im Umgang mit Geld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas unsere Kinder glücklich macht: Lebenswelten von Kindern verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeutige Kindererziehung so streng wie damals?: Welche Erziehungsstile, Erziehungsmaßnahmen es gibt, verrät dieser Ratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr: Wie Eltern ihre Kinder gelassener erziehen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Eltern falsch machen: Durch diese 7 Fehler stören Sie die positive Entwicklung Ihrer Kinder | Auswege aus dem Erziehungs-Chaos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassene Eltern - zufriedene Kinder: DAS ÜBUNGSBUCH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsContactivity – mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgeträumt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreie Eltern - freie Kinder: Warum wir auf Vertrauen setzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMama, wann bekomm ich ein Handy?: Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Kinder brauchen uns: Wie Eltern sich ihre Rolle zurückerobern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Anfang war Vertrauen: Wie wir unsere Kinder jetzt ermutigen und gut begleiten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindheit am Rande der Verzweiflung: Die fatalen Folgen von Lockdown und Isolation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder haben Vorfahrt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir sind Helden! - Wie erziehe ich meine Eltern?: Light Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger erziehen - mehr leben!: Alternativen zum Erziehungsstress Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoole Eltern: Richtig handeln wenn die eigenen Kinder durchdrehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmutigen statt kritisieren: Ein Elternratgeber nach Rudolf Dreikurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder bis drei – geborgen und frei: Dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionale Intelligenz bei Kindern fördern: Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn das zweite Kind kommt: Als Familie zusammenwachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNull Bock Kids: Wie bekomme ich meine Kids wieder auf Schiene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMama, chill mal!: Pubertät und trotzdem gut drauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErziehung ist (k)ein Kinderspiel: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChill mal kurz, ich werd' nur schnell erwachsen: Ein Elternguide durch die Pubertät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung,Benehmen,Erziehung:Mangelhaft: Wie erhalte ich Hilfe bei verhaltensschwierigen Kindern und Jugendlichen? – Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5