Ebook288 pages1 hour
Approximation der Lösungen von Differentialgleichungen mit Wavelets und Einstellung der Parameter
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Modellierung physikalisch-technischer Fragestellungen führt oft zu numerischen Problemen, insbesondere zur numerischen Behandlung von Differentialgleichungen. Trotz des gewaltigen
Fortschrittes auf dem Gebiet der Computertechnologie ist man hier auf effiziente – aber auch gerade auf "robuste" – Verfahren angewiesen, die man auch auf steife oder instabile Probleme anwenden kann.
In diesem Buch geht es um die Approximation von Lösungen von Differentialgleichungen mit Hilfe von Waveletbasen. Dabei muss die Differentialgleichung nicht in expliziter Form
gegeben sein und es werden auch Differentialgleichungen höherer Ordnung, partielle Differentialgleichungen, wie auch Parameteridentifikationsprobleme betrachtet.
Im ersten Teil des Buches werden Überlegungen zum Einstellen der Parameter angestellt, auf deren Basis dann ein adaptiver Algorithmus zum Lösen von Differentialgleichungen konstruiert
wird. Dieser adaptive Algorithmus wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt.
Danach wird das Lösen diverser Differentialgleichungen mit dieser Methode beschrieben und es wird gezeigt, dass bei einigen "kritischen" Testproblemen dieser adaptive Algorithmus
stabiler als konventionelle Methoden ist (die u.a. in der Mathematica Funktion NDSolve implementiert wurden). Später wird aber auch auf die Approximation von Funktionen auf einem Kompaktum eingegangen, wo es einen Zusammenhang zur Fourieranalyse gibt.
Fortschrittes auf dem Gebiet der Computertechnologie ist man hier auf effiziente – aber auch gerade auf "robuste" – Verfahren angewiesen, die man auch auf steife oder instabile Probleme anwenden kann.
In diesem Buch geht es um die Approximation von Lösungen von Differentialgleichungen mit Hilfe von Waveletbasen. Dabei muss die Differentialgleichung nicht in expliziter Form
gegeben sein und es werden auch Differentialgleichungen höherer Ordnung, partielle Differentialgleichungen, wie auch Parameteridentifikationsprobleme betrachtet.
Im ersten Teil des Buches werden Überlegungen zum Einstellen der Parameter angestellt, auf deren Basis dann ein adaptiver Algorithmus zum Lösen von Differentialgleichungen konstruiert
wird. Dieser adaptive Algorithmus wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt.
Danach wird das Lösen diverser Differentialgleichungen mit dieser Methode beschrieben und es wird gezeigt, dass bei einigen "kritischen" Testproblemen dieser adaptive Algorithmus
stabiler als konventionelle Methoden ist (die u.a. in der Mathematica Funktion NDSolve implementiert wurden). Später wird aber auch auf die Approximation von Funktionen auf einem Kompaktum eingegangen, wo es einen Zusammenhang zur Fourieranalyse gibt.
Related to Approximation der Lösungen von Differentialgleichungen mit Wavelets und Einstellung der Parameter
Related ebooks
Automatisiertes Testen: Testautomatisierung mit Geb und ScalaTest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalysis verstehen: für Wirschaftswissenschaftler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhere Mathematik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalytische Geometrie: Skript zur Unterrichtseinheit (Mathematik Sekundarstufe 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nicht zu kurze Kurzeinführung in MATLAB: Erste Schritte in MATLAB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammierung in Visual Basic (VB): von der promanalyse zum programm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Machine Learning: Grundlagen, Prinzipien, erste Schritte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in die Datenanalyse mit SPSS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC# 8.0 – kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Übungen zu Vektoren und vektoriellen Räumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuronale Netze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Kraft, Druck, Drehmoment und Durchfluss: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 9 Rating: 5 out of 5 stars5/5Einfach Java: Gleich richtig programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMessen von Wechselgrößen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 3 Rating: 5 out of 5 stars5/5Wiley-Schnellkurs Ingenieursmathematik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-FRAKTALE: Stereoskopische Visualisierung von selbstähnlichen geometrischen Mustern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematik verstehen Band 2: Grundlagen für das Studium naturwissenschaftlicher und technischer Fächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMengenlehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundgesetze und Methoden der Logik: in Aussagenlogik, Prädikatenlogik, modaler Logik, Zeitlogik und mehrwertiger Logik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prezi-Buch für spannende Präsentationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSemantic Web: schnell + kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC# 10 – kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava Alles-in-einem-Band für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC++-Standardbibliothek - kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWebsite Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung Technik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiliät und Continuous Delivery Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftware entwickeln mit C#, WPF und dem MVVM-Konzept Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhysik und Weltanschauung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Mathematics For You
Mathe-Toolbox: Mathematische Notationen, Grundbegriffe und Beweismethoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Mathenglish - Das Übungsbuch für Mathe und Englisch: Lerne Mathe und Englisch gleichzeitig (5.-7.Klasse) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgebra Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schönheit der Zahlen: Die Ordnung der Welt durch den menschlichen Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahlentheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Science für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Mathematik verstehen Band 2: Grundlagen für das Studium naturwissenschaftlicher und technischer Fächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik: Eine anwendungsorientierte Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Mathematik? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathe trainieren 3. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik an Black Swan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Übungsheft Rechnen - 1. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhre ersten Erfolge mit Kanban: Kanban im wissensbasierten Kontext verstehen und im Unternehmen umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst das Arbeit oder kann das weg?: Gesammelte New Work - Kolumnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Science mit Python für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLineare Algebra kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings