Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek
Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek
Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek
Ebook12,490 pages197 hours

Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek

Rating: 5 out of 5 stars

5/5

()

Read preview

About this ebook

Die Werke von Heinrich Heine sorgsam zusammengetragen und neu durchgesehen in E-Book-Ausgabe. Diese umfangreiche Sammlung der Werke des mit bedeutendsten deutschen Dichters, Schriftstellers und Journalisten enthält u. a.:

"Die deutsche Literatur"
Almansor
Aphorismen und Fragmente
Atta Troll
Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
Autobiographisches
Biographie
Briefe aus Berlin. 1822
Buch der Lieder
Buch der Lieder
Das Buch Le Grand
Der Doktor Faust
Der Rabbi von Bacherach
Der Schwabenspiegel
Deutschland. Ein Wintermärchen
Die Götter im Exil
Die Göttin Diana
Die parlamentarische Periode des Bürgerkönigtums
Die romantische Schule
Dramen
Elementargeister
Englische Fragmente
Essays über Deutschland, Frankreich
Aufsätze und Streitschriften
Florentinische Nächte
Französische Maler
Französische Zustände
Gedanken und Einfälle
Gedichte
Geständnisse
Ideen. Das Buch Le Grand
Ludwig Börne. Eine Denkschrift
Lutetia
Memoiren
Nachlese
Neue Gedichte
Reisebilder und Reisebriefe
Rezensionen
Romanzero
Schriftstellernöten
Shakespeares Mädchen und Frauen
Tanzpoeme
Testament
Über den Denunzianten
Über die französische Bühne
Über Ludwig Börne
Über Polen
Vermischte Schriften
Verschiedenartige Geschichtsauffassung
Versepen
William Ratcliff
Zeitgedichte
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
LanguageDeutsch
PublisherAndhof
Release dateNov 27, 2015
ISBN9783736402430
Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek
Read preview
Author

Heinrich Heine

Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und sein vielschichtiges Werk verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte Leichtigkeit. 1797 als Harry Heine geboren, wechselte er kurz vor der Annahme seines Doktortitels vom jüdischen Glauben zur evangelischen Kirche und nahm den Namen Christian Johann Heinrich an. Bei allem Erfolg, stießen sein neuer Schreibstil und seine liberale Überzeugung auf auch viel Ablehnung. Diese, und die Tatsache, dass er keine Anstellung fand, ließ ihn 1831 nach Paris umsiedeln, das eine zweite Heimat für ihn wurde. Während in Deutschland Teile seines Werks verboten und zensiert wurden, wurde er in Frankreich geschätzt und hatte Zugang zur künstlerischen Elite. 1856 starb er dort nach mehr als 10 Jahren schwerer Krankheit.

Read more from Heinrich Heine

Related to Heinrich Heine

Related ebooks

Books Recommended For You