Ebook78 pages50 minutes
Die Sage von den Hexen des Brockens und deren Entstehen in vorchristlicher Zeit durch die Verehrung des Melybogs und der Frau Holle: [1839]
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
= Digitale Neufassung für eBook-Reader =
"Mein Freund, der Archivarius Schrader zu Wittgenstein hat mir nachstehende Schrift geschickt. Ich habe dieselbe durchgelesen, und gefunden, dass sie für Geschichts- und Sprachforscher, die Harzbewohner und namentlich die Brockenbesucher von Interesse und respektive Nutzen sein würde ..." (Dr. Freytag)
So enthält die Schrift sprachwissenschaftliche Erklärungen einerseits zur Verdrängung des Heidentums durch das Christentum, andererseits hinsichtlich der Besiedelung der Harzgegend durch die unterschiedlichen Volksstämme und damit verbunden der Namensgebung der Orte und Flüsse.
"Mein Freund, der Archivarius Schrader zu Wittgenstein hat mir nachstehende Schrift geschickt. Ich habe dieselbe durchgelesen, und gefunden, dass sie für Geschichts- und Sprachforscher, die Harzbewohner und namentlich die Brockenbesucher von Interesse und respektive Nutzen sein würde ..." (Dr. Freytag)
So enthält die Schrift sprachwissenschaftliche Erklärungen einerseits zur Verdrängung des Heidentums durch das Christentum, andererseits hinsichtlich der Besiedelung der Harzgegend durch die unterschiedlichen Volksstämme und damit verbunden der Namensgebung der Orte und Flüsse.
Related to Die Sage von den Hexen des Brockens und deren Entstehen in vorchristlicher Zeit durch die Verehrung des Melybogs und der Frau Holle
Titles in the series (20)
Die Sage von den Hexen des Brockens und deren Entstehen in vorchristlicher Zeit durch die Verehrung des Melybogs und der Frau Holle: [1839] Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus dem Leben des Schlosses zu Altenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArien und Gesänge zur komischen Oper: Das Gespenst. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArien und Gesänge aus: Das Gespenst auf der Bastei in Wien.: Posse mit Gesang in zwei Aufzügen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCurieuse und wahrhaffte Nachricht oder DIARIUM, von einem Gespenst und Polter-Geist. [1722] Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermährchen. [1850]: Das Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermärchen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturgeschichte einer Kerze.: Sechs Vorlesungen für die Jugend. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRobert der Teufel und die Höllischen Fanghunde.: Eine schauderhafte Teufels-, Hexen-, Räuber- und Mördergeschichte. [ca. 1860] Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mechanik der Wärme in gesammelten Schriften.: [1867] Sammelband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeichtes Blut.: Sammelband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Löwenjäger. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauenschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnheimliche Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verschiedenen Kräfte der Materie und ihre Beziehungen zueinander.: Sechs Vorlesungen für die Jugend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Ostsee-Pirat: Historischer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Nachtlampe: Gesammelte kleine Erzählungen, Sagen, Märchen und Gespenstergeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Geisterwelt: Eine Schatzkammer des Wunderglaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRauhnächte: Wunderbares für eine besondere Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElementargeister Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHohenlohica Obscura: Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachausagen: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1916 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLucifer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCivitas A.D. 1200. Das Geheimnis der Rose: Ein mystischer Mittelalter-Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Godorf und Gomorrha: 23 mörderische Geschichten aus Kirche und Unterwelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Gaugöttinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Geschichte aus zwei Städten: Illustrierte Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarolus Magnus (deutsche Version): Der legendäre Kaiser Karl der Grosse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter dem Santinihaus: Schratzelgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Schatten des Pelagius: Fiktion einer philosophisch-kritischen Betrachtung des Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Denkmale des christlichen Fanatismus: Der Pfaffenspiegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVampyrismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFKK: Faszinierend - Kurios - Krass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHuturm: Nachrichten aus der Tiefe der Provinz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuellen zum germanischen Heidentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBayerische Gschicht im Gedicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbsurdität: Hexenverfolgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer in den Abgrund sah: Eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichten unseres Denkens Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Volkssagen der Stadt Freiburg im Breisgau und ihrer Umgegend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVampire, Wiedergänger und Untote: Auf der Spur der lebenden Toten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrokodilopolis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer heilige Born Rating: 0 out of 5 stars0 ratings