Ebook144 pages1 hour
Gefühle: Die Macht, die uns steuert
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sind wir ein Spielball unserer Gefühle? Ist das Rationale nur eine Illusion? Und was ist Glück? Dieses eBook kehrt das Innerste nach außen. Der Leser erfährt, was Emotionsforscher über Gefühle im Wandel der Zeit herausgefunden haben, wie Gefühle neurobiologisch wirken und wie sie schließlich unser Handeln und Verhalten beeinflussen. Einige Gefühle wie Angst, Ekel, Scham, Zorn und Liebe nehmen die Autoren genauer unter die Lupe; dem Thema Glück und der Suche danach widmet sich ein ganzes Kapitel. Unter den Autoren dieses eBooks sind der Oldenburger Psychologieprofessor Ulrich Mees, der Philosoph und Wissenschaftsjournalist Alexander Grau und der Journalist Hartmut Volk. Die ebenso verständlichen wie informativen Texte sind mit einem heiteren Augenzwinkern mit Zeichnungen von Wilhelm Busch illustriert. Kommentierte Lesetipps beschließen das eBook.
LanguageDeutsch
PublisherFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Release dateNov 29, 2013
ISBN9783898432573
Read more from Frankfurter Allgemeine Archiv
1945: Die letzten Kriegswochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schönheit der Zahlen: Die Ordnung der Welt durch den menschlichen Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung: Das Abenteuer unseres Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung im Unternehmen: Erfolgsfaktoren und Fehlerquellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiselesebuch Provence - Côte d'Azur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRenovieren, aber richtig: Ratgeber für eine sinnvolle Haussanierung Rating: 5 out of 5 stars5/5Helmut Schmidt: Macht und Eleganz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrüne Gentechnik: Mutanten im Kochtopf oder Lösung des Welternährungsproblems? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlick in die Zukunft: Trends und Szenarien für die Welt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHobbits, Elben, Zauberringe: Die Welt des J.R.R. Tolkien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModemacher: Porträts aus der Welt des schönen Scheins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Filme 2012: Ausgewählt von der F.A.Z.-Redaktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fall der Mauer: Fünf Monate, die die Welt bewegten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarcel Reich-Ranicki: und die Frankfurter Allgemeine Zeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerfällt Europa: Die Europäische Union in Ihrer größten Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer moralische Imperativ: "Political Correctness" – Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBanken und Ethik: Über das Selbstverständnis einer Branche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große: Reichsgründer - Herrscher - Politiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinwanderungsland Deutschland: Migration - Asyl - Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Banken: Ethik, Stabilität und Kontrolle in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndalusien: Von Granada bis Cádiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzfahrten: Urlaub an Bord der schönsten Schiffe der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Change!": Die Chancen des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmwelt und Wachstum: Sind Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit unvereinbar? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen im Schnee: Die schönsten Wintersport-Geschichten aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Gefühle
Related ebooks
Kognitive Verhaltenstherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Mimik lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vor Zurückweisung: Was Hysterie wirklich ist, und wie man mit ihr umgeht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStehaufMensch!: Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Körpersprache verstehen Rating: 5 out of 5 stars5/5Grundlagen der Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Coaching: Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivationspsychologie und ihre Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Faires Streiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik als nonverbale Traumapädagogik: Gemeinsames Trommeln in der stationären Kinder- und Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Gespräche führen: Zielorientierte und zeitsparende Gesprächslenkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Problemlösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarzissmus: Dem inneren Gefängnis entfliehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Rating: 0 out of 5 stars0 ratings