Ebook260 pages3 hours
National Security: Wie der amerikanische Geheimdienst uns ausspäht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das F.A.Z.-eBook "National Security" lässt die seit Sommer 2013 stückweise durch Edward Snowden enthüllten Aktivitäten amerikanischer und britischer Geheimdienste gegen Deutschland Revue passieren und beantwortet die Frage nach den Folgen für das transatlantische Verhältnis.
Der Schock war groß, als der amerikanische "Whistleblower" Edward Snowden im Juli 2013 enthüllte, dass die NSA nicht nur Millionen deutscher eMails abfing, speicherte und auswertete. Nicht einmal vor dem Handy der Bundeskanzlerin hatten die "befreundeten" Spione Halt gemacht. In der Folge wurde nicht nur der deutsch-amerikanische Freundschaftsbegriff infrage gestellt.
Das vorliegende eBook stellt dar, welch gewaltiges Ausmaß die Spähaktionen hatten und haben, aus welcher Quelle sich das amerikanische Selbstverständnis speist und wie in Zukunft die Zusammenarbeit mit den Verbündeten von der anderen Seite des Atlantiks sinnvoll gestaltet werden kann.
Der Schock war groß, als der amerikanische "Whistleblower" Edward Snowden im Juli 2013 enthüllte, dass die NSA nicht nur Millionen deutscher eMails abfing, speicherte und auswertete. Nicht einmal vor dem Handy der Bundeskanzlerin hatten die "befreundeten" Spione Halt gemacht. In der Folge wurde nicht nur der deutsch-amerikanische Freundschaftsbegriff infrage gestellt.
Das vorliegende eBook stellt dar, welch gewaltiges Ausmaß die Spähaktionen hatten und haben, aus welcher Quelle sich das amerikanische Selbstverständnis speist und wie in Zukunft die Zusammenarbeit mit den Verbündeten von der anderen Seite des Atlantiks sinnvoll gestaltet werden kann.
LanguageDeutsch
PublisherFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Release dateFeb 19, 2014
ISBN9783898432825
Read more from Frankfurter Allgemeine Archiv
Hobbits, Elben, Zauberringe: Die Welt des J.R.R. Tolkien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefühle: Die Macht, die uns steuert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRenovieren, aber richtig: Ratgeber für eine sinnvolle Haussanierung Rating: 5 out of 5 stars5/5Einwanderungsland Deutschland: Migration - Asyl - Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmut Schmidt: Macht und Eleganz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrüne Gentechnik: Mutanten im Kochtopf oder Lösung des Welternährungsproblems? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung im Unternehmen: Erfolgsfaktoren und Fehlerquellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiselesebuch Provence - Côte d'Azur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung: Das Abenteuer unseres Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schönheit der Zahlen: Die Ordnung der Welt durch den menschlichen Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1945: Die letzten Kriegswochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModemacher: Porträts aus der Welt des schönen Scheins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmwelt und Wachstum: Sind Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit unvereinbar? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstsee: Reiselesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlick in die Zukunft: Trends und Szenarien für die Welt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzfahrten: Urlaub an Bord der schönsten Schiffe der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Banken: Ethik, Stabilität und Kontrolle in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie populistische Internationale: Rechte Parteien im Kampf um die Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndalusien: Von Granada bis Cádiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkes Stimme: Direkte und repräsentative Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWladimir Putin: Vom KGB-Agenten zum starken Mann Russlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fall der Mauer: Fünf Monate, die die Welt bewegten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerfällt Europa: Die Europäische Union in Ihrer größten Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfrika: Kontinent im Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken 3.0: Von der künstlichen Intelligenz zum digitalen Denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to National Security
Related ebooks
Überwachte Gesellschaft: Recht, Technik und Politik nach Prism und Tempora Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdward Snowden: Geschichte einer Weltaffäre Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht, Freund liest mit!: Wie wir alle seit Jahren ausspioniert werden und wie wir uns wehren können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrößter Cyber Verbrechen in der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehlschläge (Hinweise): Hinweise und Hintergründe zur Erzählung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuergedacht und neu geschrieben: Satire Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wahn mit dem Datenschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNothing to hide?: Warum wir alle etwas zu verbergen haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Data Love Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiderstand gegen die digitale Überwachung: Wofür Julian Assange und Edward Snowden kämpften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinas digitale Seidenstraße: Der globale Kampf um die Herrschaft über die Daten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter Freunden: Die NSA, der BND und unsere Handys – wurden wir alle getäuscht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macher hinter den Kulissen: Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Cyberwar: Über digitale Spionage, Sabotage und andere Gefahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKämpf um deine Daten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Netz ist politisch – Teil I: #evoting #schülerüberwachung #contactracing #gesichtserkennung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Netz 2015/2016: Jahresrückblick Netzpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings