Ebook204 pages3 hours
1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen
Rating: 4.5 out of 5 stars
4.5/5
()
About this ebook
Im März 1938 wird der Innsbrucker Erwin Gostner als politischer Gegner des Nazi-Regimes von SA-Angehörigen verhaftet. Bis 1941 ist er in den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen interniert, wird schließlich entlassen und noch im selben Jahr zur Wehrmacht eingezogen.
1947 veröffentlicht Gostner seine Erlebnisse als KZ-Häftling erstmals in Buchform und erregt mit seinem Bericht über die Haft in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten weltweit Aufmerksamkeit.
Gostner berichtet in nüchterner Sprache, ohne jede Übertreibung oder Verharmlosung, und bietet dem Leser so einen tiefen, erschütternden Einblick in das SS-System. Von europäischen Zeitschriften und bekannten Persönlichkeiten als eines der besten Zeitdokumente anerkannt hat 1.000 Tage im KZ nichts von seiner Aktualität verloren - und ist bis heute ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen.
1947 veröffentlicht Gostner seine Erlebnisse als KZ-Häftling erstmals in Buchform und erregt mit seinem Bericht über die Haft in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten weltweit Aufmerksamkeit.
Gostner berichtet in nüchterner Sprache, ohne jede Übertreibung oder Verharmlosung, und bietet dem Leser so einen tiefen, erschütternden Einblick in das SS-System. Von europäischen Zeitschriften und bekannten Persönlichkeiten als eines der besten Zeitdokumente anerkannt hat 1.000 Tage im KZ nichts von seiner Aktualität verloren - und ist bis heute ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen.
Related to 1000 Tage im KZ
Related ebooks
Der Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Welle: In Einfacher Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Rosen für den Mörder": Die zwei Leben des SS-Mannes Franz Murer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Namen der Wahrheit: Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1984 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Auschwitz-Prozess: Ein Lehrstück deutscher Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Frau, die ein Jahr im Bett blieb Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Verlorene Paradies (Illustriert) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdgar Allan Poe - Gesammelte Werke Rating: 4 out of 5 stars4/5Meine Erlebnisse in russischer Gefangenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Prozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem lehren Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/51914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Rating: 5 out of 5 stars5/5Habe ich denn allein gejubelt?: Eine Jugend im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnna Karenina Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Rating: 3 out of 5 stars3/5
Books Recommended For You
Buddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5