Ebook127 pages1 hour
Digital Publishing: Der "KEINE PANIK" Leitfaden für Selfpublisher und alle, die es werden wollen.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Digital Publishing: Der "Keine Panik" Leitfaden für Selfpublisher und alle, die es werden wollen.
ENDE
Mit diesem Wort unter dem Manuskript endet für einen Autor im besten Fall die Arbeit. Die Arbeit eines Selfpublishers fängt an diesem Punkt erst an.
Ein Selfpublisher ist Autor und Verleger in einem - und muss über ein paar Dinge mehr Bescheid wissen: Überarbeitung, Lektorat, Coverdesign, Print- und eBook-Konvertierung, Preisgestaltung, Buchmarketing online und offline, Networking, Kontaktpflege, Organisation und die Sache mit dem Finanzamt.
Wenn du also mit deinem Manuskript den Schritt wagen und es in Eigenregie an den Leser bringen willst, dann liegt eine Menge Arbeit vor dir. Aber keine Angst. Diese Arbeit ist nicht schwer und sie macht unglaublich viel Spaß.
Dieses Buch ist die Zusammenfassung meiner Erfahrungen aus fast zehn Jahren Selfpublishing, aller Do's und Dont's, der kleinen Tricks und Tipps, die man so im Lauf der Zeit aufschnappt - und die in keinem Schreibratgeber stehen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Das hier ist kein Schreibratgeber!
Schritt für Schritt vom Manuskript zum Leser.
Verwandle dein Manuskript in einen Diamanten
Überarbeiten I: Die Triage-Methode von Sol Stein
Überarbeiten II: Die TextÜberarbeitungsVorbereitung von Andreas Eschbach
Testen, ob's was taugt.
Buchmarketing I - Dein Thema, der Kernsatz und der Elevator Pitch
Professionelles Korrektorat - optionaler Schnickschnack oder überlebensnotwendig?
Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover - schön wär's!
Die Konvertierung nach epub und mobi
Taschenbücher per Createspace, Lulu & Co
Der kleine Unterschied - Aufbau von Printbüchern und EBooks
Was nix kostet, ist auch nix wert - Preisgestaltung für Selfpublisher
Ein kleiner Einschub...
Studie belegt: EUR 5.99 ist der vom Leser akzeptierte Maximalpreis für EBooks
Buchmarketing II - Werben im Alltag
Buchmarketing III - Social Media: Was geht und was nicht
Noch ein kleiner Einschub
Das Mehrwertsteuerprinzip der Autorenpromotion
Von Null auf Bestseller in drei einfachen Schritten
Wann Facebook, Twitter & Co falsche Freunde sind.
Kampf den EBook-Piraten - oder den Windmühlen?
Selfpublisher sterben nicht an Lesungen.
Der gemeine Selfpublisher - Freund oder Feind?
Jetzt wird's unangenehm: Der Selfpublisher und das Finanzamt
Die Sache mit dem Erfolg
Ein Wort zum Schluss - oder für den Anfang, je nach dem...
ENDE
Mit diesem Wort unter dem Manuskript endet für einen Autor im besten Fall die Arbeit. Die Arbeit eines Selfpublishers fängt an diesem Punkt erst an.
Ein Selfpublisher ist Autor und Verleger in einem - und muss über ein paar Dinge mehr Bescheid wissen: Überarbeitung, Lektorat, Coverdesign, Print- und eBook-Konvertierung, Preisgestaltung, Buchmarketing online und offline, Networking, Kontaktpflege, Organisation und die Sache mit dem Finanzamt.
Wenn du also mit deinem Manuskript den Schritt wagen und es in Eigenregie an den Leser bringen willst, dann liegt eine Menge Arbeit vor dir. Aber keine Angst. Diese Arbeit ist nicht schwer und sie macht unglaublich viel Spaß.
Dieses Buch ist die Zusammenfassung meiner Erfahrungen aus fast zehn Jahren Selfpublishing, aller Do's und Dont's, der kleinen Tricks und Tipps, die man so im Lauf der Zeit aufschnappt - und die in keinem Schreibratgeber stehen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Das hier ist kein Schreibratgeber!
Schritt für Schritt vom Manuskript zum Leser.
Verwandle dein Manuskript in einen Diamanten
Überarbeiten I: Die Triage-Methode von Sol Stein
Überarbeiten II: Die TextÜberarbeitungsVorbereitung von Andreas Eschbach
Testen, ob's was taugt.
Buchmarketing I - Dein Thema, der Kernsatz und der Elevator Pitch
Professionelles Korrektorat - optionaler Schnickschnack oder überlebensnotwendig?
Beurteile ein Buch nicht nach seinem Cover - schön wär's!
Die Konvertierung nach epub und mobi
Taschenbücher per Createspace, Lulu & Co
Der kleine Unterschied - Aufbau von Printbüchern und EBooks
Was nix kostet, ist auch nix wert - Preisgestaltung für Selfpublisher
Ein kleiner Einschub...
Studie belegt: EUR 5.99 ist der vom Leser akzeptierte Maximalpreis für EBooks
Buchmarketing II - Werben im Alltag
Buchmarketing III - Social Media: Was geht und was nicht
Noch ein kleiner Einschub
Das Mehrwertsteuerprinzip der Autorenpromotion
Von Null auf Bestseller in drei einfachen Schritten
Wann Facebook, Twitter & Co falsche Freunde sind.
Kampf den EBook-Piraten - oder den Windmühlen?
Selfpublisher sterben nicht an Lesungen.
Der gemeine Selfpublisher - Freund oder Feind?
Jetzt wird's unangenehm: Der Selfpublisher und das Finanzamt
Die Sache mit dem Erfolg
Ein Wort zum Schluss - oder für den Anfang, je nach dem...
Related to Digital Publishing
Related ebooks
Videotechnik Rating: 5 out of 5 stars5/5Grundlagen leicht verständlich: Clever fotografieren, Workshop 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie für Anfänger: Einführung in die Grundlagen der Psychologie - 25 psychologische Effekte leicht erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das kreative Schreiben: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Film: Workbook für Filmemacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeopold von Ranke: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLost & Dark Places Oberbayern: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kotti: Die Versteigerung von No. 36 Berliner Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelf Publishing in Deutschland 2014: Eine umfassende Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLost Places Magazine Sonderausgabe 1 Juni 2015: Flugplatz Rangsdorf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Schreiben und Lesen: Autor werden, Bücher schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMálaga Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte fotografieren: Von der richtigen Planung bis zur kreativen Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas historische Karten uns erzählen: Kleiner Atlas zur Weltgeschichte Rating: 5 out of 5 stars5/5Buchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsder selfpublisher 1, 1-2016, Heft 1, März 2016: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeichnen als Beruf: Erfolgreich durchstarten mit Manga, Illustration und Comic Rating: 5 out of 5 stars5/5111 Tipps und Tricks, wie man einen verdammt guten Krimi schreibt: Ratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsder selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben mit allen Sinnen: Sachbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlegt euch selbst ! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografisch sehen: So machen Sie statt netten Bildern erstklassige Fotos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaman: Schuld und Unschuld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Smashwords Formatierungs- Leitfaden: Smashwords Style Guide Translations, #5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben.: Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterwasser-Fotografie: Lichteinsatz und große Bildwinkel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPropaganda: Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Small Business & Entrepreneurs For You
MIT GESCHICHTEN INTERESSENTEN GEWINNEN, VERKAUFEN & ein Network-Marketing-Geschäft aufbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Praxisnah. Verständlich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeen Für Passive Einkommen: Financial Investments Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch über passives Einkommen: Wie man als Unternehmensgründer passive Einkommensquellen erschafft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChris Anderson und The Long Tail: Ein Internetgeschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Freemium-Modell: „Gratis“ als Verkaufsinstrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Diesen 100 Geschäftsideen Können Sie Millionär Werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNew Work vs. Deep Work 4.0: Praxistipps direkt von Startups aus dem Silicon Valley Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZiele erreichen - setzen - finden: In 3 Schritten zu Ihrem Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZusammenfassung von „Die 4-Stunden-Woche“: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Timothy Ferriss: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings7 Produkte in 7 Tagen: Business Rating: 5 out of 5 stars5/5