Ebook523 pages9 hours
Hitlers Inselwahn. Die britischen Kanalinseln unter deutscher Besetzung 1940-1945
By John Nettles
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die verlorene Luftschlacht gegen England bedeutete das Ende von Hitlers Wahn, englischen Boden zu erobern. Nicht ganz! Es gab ja bereits ein britisches Territorium, das von der Wehrmacht okkupiert wurde. Am 28. Juni 1940 griffen die Deutschen von Frankreich aus die Kanalinseln an. Bomben trafen die Häfen von St. Helier auf Jersey und St. Peter Port auf Guernsey. Damit fiel britischer Boden den Deutschen in die Hände und verblieb dort bis zu seiner Befreiung im Mai 1945.
John Nettles legt in seinem Buch eine detaillierte Schilderung der deutschen Besatzungszeit vor. Er lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen berichten. Der Autor spart dabei auch die heiklen Aspekte der Okkupation nicht aus, etwa die angespannte Beziehung zwischen den Kanalinseln und der englischen Regierung. Denn auf den Inseln verlief die Linie zwischen Kooperation und Kollaboration, zwischen Widerstand und Kriegsverbrechen viel dramatischer als bisher angenommen. Der komplexe Fall der Kollaboration wird ebenso beleuchtet wie das Schicksal der Juden und Zwangsarbeiter auf den Inseln.
Nettles lebte während der Dreharbeiten für die Serie Bergerac auf Jersey, seither verbindet ihn eine enge Beziehung zu den Kanalinseln. 2011 unterbrach er seine Karriere als Schauspieler, um sich seiner Arbeit als Dokumentarfilmer und Sachbuchautor zu widmen. Ein Jahr später erschien sein aufsehenerregendes Buch.
"Nelles hat all die kleinen Geschichten gesammelt, aus denen sich Historie sich zusammensetzt. Viele sind voller Absurdität." FAZ
John Nettles legt in seinem Buch eine detaillierte Schilderung der deutschen Besatzungszeit vor. Er lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen berichten. Der Autor spart dabei auch die heiklen Aspekte der Okkupation nicht aus, etwa die angespannte Beziehung zwischen den Kanalinseln und der englischen Regierung. Denn auf den Inseln verlief die Linie zwischen Kooperation und Kollaboration, zwischen Widerstand und Kriegsverbrechen viel dramatischer als bisher angenommen. Der komplexe Fall der Kollaboration wird ebenso beleuchtet wie das Schicksal der Juden und Zwangsarbeiter auf den Inseln.
Nettles lebte während der Dreharbeiten für die Serie Bergerac auf Jersey, seither verbindet ihn eine enge Beziehung zu den Kanalinseln. 2011 unterbrach er seine Karriere als Schauspieler, um sich seiner Arbeit als Dokumentarfilmer und Sachbuchautor zu widmen. Ein Jahr später erschien sein aufsehenerregendes Buch.
"Nelles hat all die kleinen Geschichten gesammelt, aus denen sich Historie sich zusammensetzt. Viele sind voller Absurdität." FAZ
Related to Hitlers Inselwahn. Die britischen Kanalinseln unter deutscher Besetzung 1940-1945
Related ebooks
Schleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Goldene Apfel der Deutschen: Die Türken erobern Wien - Alternativweltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsA schöne Leich: Der Wiener und sein Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwindsucht: Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntisemitismus in der Sprache: Warum es auf die Wortwahl ankommt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 52/53: 27. Jahrgang (2021) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarro Harring - Rebell der Freiheit: Die Geschichte des Dichters, Malers und Revolutionär 1798 -1870 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGendering 9/11: Medien, Macht und Geschlecht im Kontext des »War on Terror« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBanatsko Rating: 2 out of 5 stars2/5Identität - Hass - Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerieren im Museum: Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaestro, die Suppe wird kalt: Leonardo da Vinci: Die dunklen Machenschaften eines Genies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschwerdung eines Affen: Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandernde Schatten: Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sandler: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZurück zur Mobilität!: Anstöße zum Umdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir wollen die ganze Freiheit: Über Feminismus und Identität. Ein notwendiges Manifest. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoby Dick oder Der Wal: Ein Klassiker der Weltlitteratur und das beliebteste Seeabenteuer Rating: 3 out of 5 stars3/5Diesmal geht es gut aus: Geschichten. Mit Zeichnungen von Lorenz Helfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlückliche Genügsamkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFliegen lassen: Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVer|un|einigung: Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart 06 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrasse Töchter: Mädchen in Jugendkulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter, fremdes Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Wars & Military For You
Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Rating: 4 out of 5 stars4/5Der wilde Sozialismus: Selbstorganisation und direkte Demokratie in den Kämpfen von 1789 bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Rating: 4 out of 5 stars4/5Feldzug 1914: Kriegstagebuch des Gefreiten Reinhard Busch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer vergessene Soldat: Originaltitel "Le Soldat oublié", Übersetzung aus dem Französischen Rating: 5 out of 5 stars5/5Alptraum: Kriegserinnerungen - Aufzeichnungen eines einfachen Soldaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zweite Weltkrieg: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Seekarten. Entdeckungsfahrten zu neuen Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Strategie überhaupt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mutter: Roman. nexx – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSarmaten: Unbekannte Väter Europas: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontinents Rating: 4 out of 5 stars4/5Die grauen Wölfe des Kaisers - Deutsche U-Boote von den Anfängen bis 1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth Rating: 3 out of 5 stars3/5Neue Panzer für die Ostfront Bildband Rating: 0 out of 5 stars0 ratings