Ebook601 pages6 hours
Für Kaiser, Reich und Vaterland: Jüdische Soldaten. Eine Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Alle Bewohner des Staats sind geborene Verteidiger desselben!" Mit diesen Worten begründete Gerhard von Scharnhorst 1807 seinen "Entwurf der Verfaßung der Reserve Armee", in dem er die Grundzüge der 1814 eingeführten Allgemeinen Wehrpflicht in Preußen skizzierte. Mit "Alle Bewohner des Staates" waren auch die jüdischen Glaubens gemeint. Ein gesellschaftspolitisches Novum mit weitreichenden Konsequenzen für die in Preußen lebenden Juden, die damit aus ihrer Jahrhunderte währenden gesellschaftlichen Isolation heraustraten.
In Österreich wurde die Wehrpflicht für Juden bereits 1788 eingeführt und wenig später auf alle habsburgischen Länder ausgedehnt. Wie in Preußen ergab sich die Beteiligung am Heeresdienst als logische Konsequenz aus der Erlangung bürgerlicher Rechte und den damit verbundenen Pflichten. Ein bedeutender Schritt zur Gleichberechtigung der jüdischen Bevölkerung im Rahmen der Reform- und Toleranzpolitik Kaiser Joseph II.
Dieses Buch ist die erste umfassende historische Darstellung jüdischer Soldaten in den Armeen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Ihre Geschichte erzählt von der Überwindung des Antisemitismus, der Emanzipation des jüdischen Bürgertums und der Begründung des modernen Zivilstaates.
In Österreich wurde die Wehrpflicht für Juden bereits 1788 eingeführt und wenig später auf alle habsburgischen Länder ausgedehnt. Wie in Preußen ergab sich die Beteiligung am Heeresdienst als logische Konsequenz aus der Erlangung bürgerlicher Rechte und den damit verbundenen Pflichten. Ein bedeutender Schritt zur Gleichberechtigung der jüdischen Bevölkerung im Rahmen der Reform- und Toleranzpolitik Kaiser Joseph II.
Dieses Buch ist die erste umfassende historische Darstellung jüdischer Soldaten in den Armeen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Ihre Geschichte erzählt von der Überwindung des Antisemitismus, der Emanzipation des jüdischen Bürgertums und der Begründung des modernen Zivilstaates.
Related to Für Kaiser, Reich und Vaterland
Related ebooks
Der Krieg: Von Troja bis zur Drohne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTanz auf Messers Schneide: Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntrige & Skandal - Polit-Skandale: Wenn Nichts mehr so ist wie es scheint. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ordnung der Moderne: Social Engineering im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlutige Enthaltung: Deutschlands Rolle im Syrienkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Österreicher: des 19. und 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrieden: Themenzusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSarmaten: Unbekannte Väter Europas: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontinents Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Wahrheit über den Tod von Udo Ulfkotte: Wurde er ermordet? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften gegen die Biologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerena Becker und der Verfassungsschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerraten und verheizt: Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen Entfremdung: Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRote Spaltung: Die Destabilisierung des Westens durch KGB und GRU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfsblut Rating: 3 out of 5 stars3/5Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Band 1&2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkes Stimme?: Zur Sprache des Rechtspopulismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas NSU Phantom: Staatliche Verstrickungen in eine Mordserie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstukraine – Europas vergessener Krieg: Reportagen aus dem Donbass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie kommt der Krieg in die Welt? Die Evolution von Konflikt, Kooperation und Konkurrenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Araber und der Holocaust: Der arabisch-israelische Krieg der Geschichtsschreibungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHexenjagd: Der mündige Bürger als Feindbild von Politik und Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Jewish History For You
Die Höhle: Roman nach einer wahren Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerungen: Die Kinder des Holocaust brechen ihr Schweigen (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeine Schatten, meine Bilder: Eine Spurensuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJüdisches Leben in Tirol im 16. und 17. Jahrhundert: Jüdisches Leben im historischen Tirol Rating: 0 out of 5 stars0 ratings