Ebook142 pages1 hour
Bürger beteiligen!: Strategien, Praxistipps und Erfolgsfaktoren für eine neue Beteiligungskultur in Behörden
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Immer mehr Bürger wollen jenseits der traditionellen Kanäle mitreden und mitentscheiden. Innerhalb der Verwaltung gibt es häufig noch Vorbehalte gegen Bürgerbeteiligung. Wie können die Hemmnisse überwunden werden? Wo liegen die Chancen von Bürgerbeteiligung aus Sicht von Politik und Verwaltung? Welche Faktoren sind für den Erfolg einzelner Projekte entscheidend und wie entsteht eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung? Die Publikation "Bürger beteiligen!" gibt Antworten und erläutert, weshalb Bürgerbeteiligung zu den zentralen Zukunftsthemen für Politik und Verwaltung gehört und welche praktischen Anforderungen daraus entstehen.
In dieser Publikation haben 27 Fachleute aus Kommunen, Bundesländern und dem Bund ihr Wissen und ihre Beteiligungserfahrungen aus der Verwaltungspraxis zusammengetragen. Entstanden ist ein leicht verständlicher und kompakter Leitfaden mit praxisnahen Beiträgen, Beispielen, persönlichen Statements, der BÜRGER-Formel für Qualität, Schaubildern zum Kompetenzerwerb, Checklisten und Praxistipps.
Der Leitfaden "Bürger beteiligen!" bietet eine Orientierung für Praktiker und Entscheider aus Politik und Verwaltung. Er motiviert und unterstützt dabei, sich für die erfolgreiche Umsetzung einzelner Bürgerbeteiligungsprojekte zu qualifizieren und Strategien für eine langfristig angelegte Beteiligungskultur innerhalb der Verwaltung zu entwickeln.
In dieser Publikation haben 27 Fachleute aus Kommunen, Bundesländern und dem Bund ihr Wissen und ihre Beteiligungserfahrungen aus der Verwaltungspraxis zusammengetragen. Entstanden ist ein leicht verständlicher und kompakter Leitfaden mit praxisnahen Beiträgen, Beispielen, persönlichen Statements, der BÜRGER-Formel für Qualität, Schaubildern zum Kompetenzerwerb, Checklisten und Praxistipps.
Der Leitfaden "Bürger beteiligen!" bietet eine Orientierung für Praktiker und Entscheider aus Politik und Verwaltung. Er motiviert und unterstützt dabei, sich für die erfolgreiche Umsetzung einzelner Bürgerbeteiligungsprojekte zu qualifizieren und Strategien für eine langfristig angelegte Beteiligungskultur innerhalb der Verwaltung zu entwickeln.
Related to Bürger beteiligen!
Related ebooks
Bürgerbeteiligung 3.0: Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement im Öffentlichen Dienst: Der Königsweg für eine moderne Verwaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitreden: So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung – ein Ratgeber aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung der Sozialverwaltung: Ausgabe 4/2021 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung: Public Private Partnerships in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Kapitalmärkte: Die Transformation erfolgreich gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenerationenmanagement: Unternehmen durch den demografischen Wandel begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCommitment von High Potentials in Unternehmen: Mitarbeiterbindung durch immaterielle Anreizsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunalrecht Baden-Württemberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation - eine Studie am Beispiel bayerischer Genossenschaftsbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung in der Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogiken der Macht: Politik und wie man sie beherrscht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftspsychologie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement und Wirklichkeit: Das Konstruieren von Unternehmen, Märkten und Zukünften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategisches Innovationsmanagement: Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren Rating: 5 out of 5 stars5/5Praxishandbuch Agile Organisationsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung und Veränderungsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeitermotivation: Baustein eines modernen Personalmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse und Organisationales Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5