Ebook765 pages9 hours
Die Suchtfibel: Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Suchtfibel hat 2010 nach über 25 Jahren eine Auflagenhöhe von mehr als 250.000 Exemplaren erreicht. Wenn sich etwas lange bewährt hat, dann ändert man es nicht so leicht. Schließlich ist schon so manches verschlimmbessert worden. Aber die Erscheinungsformen der Süchte, offiziell der "Störungen durch psychotrope Substanzen" und "sonstiger Störungen der Impulskontrolle", wandeln sich mit den gesellschaftlichen Entwicklungen und ebenso tun es die Behandlungsformen. Zumindest darauf musste eine erneute Auflage der Suchtfibel abgestimmt werden. Herausgekommen ist bei dieser Abstimmung am Ende praktisch ein neues Buch. Der Aufbau und die Zielsetzung sind zwar gleich geblieben, aber alle Texte wurden überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Die Ergänzungen betreffen
- eine ausführliche Darstellung und Berücksichtigung derjenigen psychotropen Substanzen, die neben Alkohol und Medikamenten eine zunehmende Rolle bei Missbrauch und Abhängigkeit spielen, vor allem bei den jüngeren Suchtkranken (Amphetamine, Kokain, Opioide, Ecstasy, GHB), aber auch Tabak und Koffein,
- neurobiologische und -psychologische Grundlagen der Sucht
- "Verhaltenssüchte", insbesondere Glücksspiel,
- neuere Therapiebestandteile wie Expositionsverfahren und Achtsamkeit.
Aus seinen Vorträgen vor Patienten hat der Autor Ralf Schneider zahlreiche Anregungen erhalten, welche Beispiele, Erläuterungen und Abbildungen als hilfreich erlebt wurden. Einige davon konnten in die neue Suchtfibel aufgenommen werden. Der Preis aller dieser Neuerungen ist ein deutlich größerer Umfang des Buches. Für manchen Lesemuffel und zum Nachdenken noch nicht bereiten Patienten wird die Hürde zum Aufschlagen des Buches damit gewiss nicht geringer. Alle übrigen finden in der erweiterten Suchtfibel vieles von dem, was sie bisher darin vermisst hatten.
- eine ausführliche Darstellung und Berücksichtigung derjenigen psychotropen Substanzen, die neben Alkohol und Medikamenten eine zunehmende Rolle bei Missbrauch und Abhängigkeit spielen, vor allem bei den jüngeren Suchtkranken (Amphetamine, Kokain, Opioide, Ecstasy, GHB), aber auch Tabak und Koffein,
- neurobiologische und -psychologische Grundlagen der Sucht
- "Verhaltenssüchte", insbesondere Glücksspiel,
- neuere Therapiebestandteile wie Expositionsverfahren und Achtsamkeit.
Aus seinen Vorträgen vor Patienten hat der Autor Ralf Schneider zahlreiche Anregungen erhalten, welche Beispiele, Erläuterungen und Abbildungen als hilfreich erlebt wurden. Einige davon konnten in die neue Suchtfibel aufgenommen werden. Der Preis aller dieser Neuerungen ist ein deutlich größerer Umfang des Buches. Für manchen Lesemuffel und zum Nachdenken noch nicht bereiten Patienten wird die Hürde zum Aufschlagen des Buches damit gewiss nicht geringer. Alle übrigen finden in der erweiterten Suchtfibel vieles von dem, was sie bisher darin vermisst hatten.
Related to Die Suchtfibel
Related ebooks
Hochsensibel Was tun?: Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück. Mit grundlegenden Infos und zahlreichen Übungen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie eigene Mitte wiederfinden: Mit Borderline und innerer Zerrissenheit umgehen - spirituelle Impulse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilen durch Erkenntnis: Die Intelligenz des Unterbewusstseins. Sich selbst und andere heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas weite Land der Seele: Über die Psyche in einer verrückten Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Heilung gelingt: Die Seele von Schuld und Scham befreien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas die Seele glücklich macht: Das Einmaleins der Psychosomatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilfe - bei Angst, Panik und Depressionen: Unterstützende Tips für Betroffene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychopathen lassen lieben: Beziehungen mit Gestörten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Deutung in der Psychoanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gewalt - Definition, Folgen, Dynamik, Schutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 12 Schritte aus der Sucht: Wie du dich von deinen Abhängigkeiten befreist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühlen ohne zu sterben: Gedanken und Gedichte II nicht nur für Borderline-Betroffene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötterdämmerung: Der nette Psychopath von nebenan - Narzisstischen Missbrauch erkennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtsame Gehirn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbwehr und Persönlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch für den Drogennotfall: Das Wichtgste zu Gefahrenpotentialen, Überdosierungen und Abhängigkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeirelevante psychische Störungen: Kompaktwissen für Polizeistudium und -praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSucht: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodik der Traumdeutung: mit Symbollexikon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄngste effektiv besiegen: 42 wirksame Techniken zur Bewältigung von Angstzuständen. So finden Sie endlich Ihren inneren Frieden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Begabung und Verletzlichkeit: Leben mit Hochsensibilität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnose Borderline: Diagnostik und therapeutische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Traumdeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeele und Gesundheit: Band 3 Existenzielle Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDo you speak Psychopath? Rating: 1 out of 5 stars1/5Angst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHow Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars