Ebook531 pages5 hours
Empowerment behinderter Menschen: Theorien, Konzepte, Best-Practice
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung findet das Empowerment-Konzept in der fachwissenschaftlichen Diskussion ebenso wie in der praktischen Rezeption zunehmende Verbreitung. Im Zeichen des Empowerment wurde das bislang gültige Fürsorgemodell klassischer heilpädagogischer Ansätze verabschiedet. Die Rollen der Akteure sowie das Selbstverständnis und die Arbeitsansätze der Professionellen im Arbeitsfeld fanden eine Neuausrichtung. Das Buch beleuchtet zunächst die Ideengeschichte und die Entwicklungspfade des Konzepts sowie den dadurch ausgelösten Wandel in der Behindertenhilfe. Dann werden zentrale Themen der aktuellen heilpädagogischen Fachdebatte im Zusammenhang mit dem Empowerment-Konzept (neu) diskutiert. Schließlich liefert der Band einen beispielhaften Querschnitt zu den bislang erprobten Ansätzen und Erkenntnissen aus der Praxis.
Related to Empowerment behinderter Menschen
Related ebooks
Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Das Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft Soziale Arbeit: Werdegang und Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis und Methoden der Heimerziehung: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Eine Handlungsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe: Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung bei sozialer Benachteiligung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Umgang mit Behinderung: Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Formen des pädagogischen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit, Verantwortung, Selbsthilfe: Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutistische Menschen: Leben in stationärer Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabitus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit interkulturell: Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychiatrie im Fokus Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Konzept der Bindungstheorie und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion: Deutschland zwischen Gewohnheit und Menschenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehinderung und Teilhabe: Alle Leistungen und Rechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion kann gelingen!: Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselkompetenzen der Sozialen Arbeit: für die Tätigkeitsfelder Sozialarbeit und Sozialpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteracy: Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen: Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehinderung und Soziale Arbeit: Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5